Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektriker und studiere BWL in einem spannenden dualen Programm.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit Wachstumschancen und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, frisches Obst und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, deine Bachelor-Thesis zu schreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Technikinteresse, Teamfähigkeit und analytisches Denken sind gefragt.
- Andere Informationen: Das Studium findet wöchentlich statt, keine Blockveranstaltungen!
Der Ablauf
Die Kombi-Ausbildung besteht aus einer zwei-jährigen Ausbildung zum Elektriker (m/w/d) und einem darauffolgenden dualem BWL-Studium "Bachelor of Arts", in welchem die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) und der Betriebswirt integriert ist. Die Gesamtdauer beträgt 5,5 Jahre und beinhaltet zu den zwei Ausbildungen und einem Bachelorstudium den Betriebswirt im kaufmännischen Bereich.
Zu ihren Aufgaben gehören:
- Die 2-jährige Ausbildung zum Elektriker verbringst du überwiegend im Prüfmittelbau.
- Während des dualen Studiums zum Bachelor of Arts durchläufst du eine Vielzahl von Abteilungen, d.h. Einkauf, Vertrieb, Rechnungswesen, Controlling, Personalabteilung etc.
- Im Verlauf des Studiums ist eine Ausbildung zum Industriekaufmann integriert.
- Nach ca. 1,5 Jahren entfällt die Berufsschule, nach abgeschlossener Abschlussprüfung zum Industriekaufmann, dann wirst du 2-3 Abteilungen festlegen, die du als Spezialgebiet während deiner restlichen Studienzeit (Fachhochschule Münster) durchläufst.
- In einer dieser Abteilungen wirst du deine Bachelor-Thesis erstellen und bearbeiten.
- Das Studium findet wöchentlich und nicht im Blockunterricht statt.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fachhochschulreife.
- Spaß am Umgang mit Technik und großes Interesse an Mathematik und Physik.
- Teamfähigkeit.
- Kaufmännisches Verständnis und analytisches Denken.
Unser Angebot - Ihre Chancen:
- Perspektive in einem wachsenden und dynamischen Unternehmen.
- Gleitzeit.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- 35 Stundenwoche.
- täglich frisches Obst.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Kombi-Ausbildung: Bachelor of Arts mit technischem Hintergrund Arbeitgeber: FRIWO Gerätebau GmbH
Kontaktperson:
FRIWO Gerätebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kombi-Ausbildung: Bachelor of Arts mit technischem Hintergrund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deines dualen Studiums durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe in Einkauf, Vertrieb und Rechnungswesen kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Kombi-Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik und Physik beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur Interesse an diesen Fächern hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen während des Gesprächs hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kombi-Ausbildung: Bachelor of Arts mit technischem Hintergrund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Kombi-Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im technischen Bereich oder in der Mathematik und Physik, hervor. Zeige auch deine Teamfähigkeit und analytisches Denken.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kombi-Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRIWO Gerätebau GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Kombi-Ausbildung einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige dein Interesse an Technik und Mathematik, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird viel im Team gearbeitet. Bereite dir konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit analytischem Denken. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme analysiert und Lösungen gefunden hast. Dies könnte in einem technischen oder kaufmännischen Kontext sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und wirklich an der Position interessiert bist.