Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Dermatologen und gestalte innovative Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Gesundheitsunternehmen mit klaren Werten und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und die Möglichkeit, Aktionär zu werden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung mit viel Eigenverantwortung in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Dermatologie mit Führungserfahrung und Leidenschaft für Innovation.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und bringe frische Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Fachärztin / Facharzt Dermatologie als Standortleitung
Wofür steht unser Kunde:
- Klare Öffnungszeiten
- Möglichkeit Aktionär zu werden
- Leistung wird belohnt
- Interne Weiterbildung, Ausbildung junger Profis
- Neuster Stand der Technik
- 100 % Familienunternehmen
- Wertschätzende Du-Kultur
Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum? Dann erwartet Sie eine spannende Herausforderung in einem modernen, innovativen und äusserst erfolgreichen Health Care Familienunternehmen.
Rufen Sie uns an oder senden uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Referenznummer GWM 7338. Roger Stettler oder Dr. Bernd Maisenhölder freuen sich, Sie persönlich kennen zu lernen. Burgstrasse 29 CH-8706 Meilen
Diverse (Fach-) Ärzte Arbeitgeber: Albedis SA
Kontaktperson:
Albedis SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diverse (Fach-) Ärzte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die wertschätzende Du-Kultur schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Dermatologie zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge in der Patientenversorgung präsentieren kannst, um deine Eignung für die Standortleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internen Weiterbildung und zur Ausbildung junger Profis zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diverse (Fach-) Ärzte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin/Facharzt Dermatologie zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Dermatologie und deine Führungskompetenzen, da die Position eine Standortleitung beinhaltet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur internen Weiterbildung hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albedis SA vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die neuesten Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Facharzt oder Fachärztin unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da es sich um eine Position in einem Gesundheitsunternehmen handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und wie du zur Ausbildung junger Profis beigetragen hast.