Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Informationssicherheit und entwickle Strategien zur Risikobewertung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines unterstützenden Unternehmens, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit echten Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Security oder vergleichbare Qualifikation sowie langjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Erleben Sie spannende und abwechslungsreiche Projekte mit hoher Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz. Nutzen Sie die vielen Chancen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Arbeiten Sie in einem offenen und unterstützenden Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu wachsen, runden das Angebot ab.
Aufgaben
- Strategische Verantwortung für die Informationssicherheit und kontinuierliche Weiterentwicklung des ISMS
- Sicherheitsvorfälle analysieren, Massnahmen umsetzen und ISO-Zertifizierung aufrechterhalten
- Geschäftsleitung, IT und Fachabteilungen zu Sicherheitsrisiken beraten
- Schulungen, Awareness-Programme und Sensibilisierungskampagnen konzipieren und durchführen
- Prozesse für Vorfallmanagement, Notfallübungen und regulatorische Compliance steuern
Anforderungen
- Studium in IT-Security, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation abgeschlossen
- Langjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position sowie fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Zero-Trust- und ISMS-Konzepte (ISO 27001) erfolgreich umgesetzt
- Teams geführt und Projekte strukturiert gesteuert
- Deutsch und Englisch auf C1/C2-Niveau sicher angewendet
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an.
Chief Information Security Officer (CISO) w/m/d Arbeitgeber: ABENA Personalmanagement
Kontaktperson:
ABENA Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (CISO) w/m/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit informiert. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsrisiken und ISMS-Konzepten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Teile relevante Artikel oder Beiträge in sozialen Medien und engagiere dich in Fachgruppen. Dies kann dir helfen, als aktiver Teilnehmer in der Community wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (CISO) w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des CISO zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf ISMS und Zero-Trust-Konzepte, und erläutere, wie du zur strategischen Verantwortung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitsrisikobewertung und im Management von Sicherheitsvorfällen belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABENA Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als CISO wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in IT-Security und Risikobewertung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Zero-Trust-Architekturen und ISMS-Konzepten zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du Teams geführt hast, sei bereit, Beispiele für deine Führungsstile und -methoden zu geben. Diskutiere, wie du Projekte strukturiert gesteuert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Chancengleichheit schätzt und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung der Informationssicherheit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, sowie dein Verständnis für die Herausforderungen, die mit der Rolle eines CISO verbunden sind.