Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Abteilung Grundnahrungsmittel und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Coop ist der führende Einzelhändler in der Schweiz, bekannt für seine Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Einsatzzeiten und tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Einkaufserlebnis für die Schweiz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung oder Erfahrung im Verkauf sind von Vorteil; Flexibilität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
60 - 80% Arbeiten, wo die Schweiz einkauft. Bei Coop kauft die Schweiz ein! Wir sind stolz darauf, unsere Kundschaft willkommen zu heissen und ihr Einkaufserlebnis mitzugestalten. Als Teil unseres Teams hilfst du genau dabei. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Kundschaft immer wieder gerne zu uns kommt und sei Teil des Schweizer Einkaufserlebnisses.
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Aufgaben:- Als Mitverantwortliche:r für die Abteilung Grundnahrungsmittel machst du die Kundschaft richtig Lust, bei uns einzukaufen.
- Du stellst sicher, dass sämtliche Prozesse und Regelungen eingehalten werden.
- Im Teamwork unterstützt du auch deine Kolleginnen und Kollegen in anderen Bereichen.
- Bei Abwesenheit der Rayonleitung übernimmst du die Verantwortung für die Abteilung.
- Abgeschlossene Grundbildung und/oder Erfahrung im Verkaufsbereich.
- Erfahrung in einer ähnlichen Funktion ist ein Pluspunkt.
- Voller Einsatz und Bereitschaft, Dienstleistungen zu erbringen.
- Flexibilität bei den Einsatzzeiten.
- Deutsch beherrschst du mündlich und schriftlich gut.
Ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson: der Coop Genossenschaft Viviane Natsch-Artmann HR Marketing.Stv. Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 60-80% Arbeitgeber: Coop Genossenschaft
Kontaktperson:
Coop Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 60-80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Lebensmitteleinzelhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie Coop darauf eingeht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamkontext klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu beantworten. Coop sucht jemanden, der sich an verschiedene Einsatzzeiten anpassen kann, also zeige deine Bereitschaft dazu.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Coop arbeitet, frage nach Insider-Informationen oder Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coop und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitenden erwartet und welche Rolle du als Stv. Rayonleiter:in Grundnahrungsmittel spielen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Verkaufsbereich und deine Flexibilität hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Coop arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies eine Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Coop. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kollegen zeigen.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, auch in stressigen Situationen flexibel zu reagieren und deinen Einsatz zu maximieren. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Einzelhandel.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen der Abteilung Grundnahrungsmittel oder zu den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.