Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die strategische Beschaffung und das Vertragsmanagement in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovativer IT-Dienstleister für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents, kostenlose Snacks und Getränke sowie attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens in einem kollegialen Umfeld mit viel Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Supply Chain Management und Erfahrung im strategischen Einkauf oder Vertragsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und zahlreiche sportliche Aktivitäten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um mit dem stetigen Wachstum Schritt zu halten und die Unternehmung optimal auf zukünftige Herausforderungen auszurichten, sucht unsere Partnerin motivierte Fachspezialisten und Talente. Für ihre Kunden engagiert sie sich mit Leidenschaft. Sie ist motiviert, sich als Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und mit dem technologischen Fortschritt mitzuhalten. Als zukunftsweisende IT-Dienstleisterin ist sie für die Konzeption, Transformation und den Betrieb von Branchenlösungen für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer verantwortlich.
Möchtest Du dich in einem dynamischen und kollegialen Umfeld entfalten und mit Eigeninitiative einen aktiven Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leisten? Dann lege jetzt den Grundbaustein für gemeinsame Wege.
Verantwortung:- Verantwortung für die strategische Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien zur Optimierung von Kosten und Qualität
- Vertragsmanagement: Verhandlung, Abschluss und Verwaltung von Lieferantenverträgen
- Analyse von Beschaffungsmärkten und Identifikation neuer Lieferanten
- Risikomanagement in der Lieferkette zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern aus Produktion, Entwicklung und Logistik
- Abschluss in Supply Chain Management (z. B.CAS/DAS in Supply Chain Management)
- Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf oder im Vertragsmanagement
- Sicheres Verhandlungsgeschick und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Erfahrung im Vertragsrecht und in nationalen Beschaffungsmärkten
- Gute SAP-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
- Verhandlungssicheres Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Zahlreiche Mitarbeiterevents
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Sportliche Aktivitäten
- Kostenlose Früchte und Getränke
- Beteiligung oder Übernahme ÖV-Abonnements
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Strategischer Einkäufer / Contract Manager 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer / Contract Manager 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich strategischer Einkauf und Vertragsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Übe deine Verhandlungstechniken mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst, wenn es darum geht, Verträge abzuschließen und Lieferantenbeziehungen zu managen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer / Contract Manager 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Strategischer Einkäufer / Contract Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertragsmanagement und strategischen Einkauf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Risikomanagement und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der strategischen Beschaffung und des Vertragsmanagements. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Branche verstehst und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Verträge verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, sei bereit, deine Herangehensweise an Marktanalysen und Risikomanagement zu erläutern. Zeige, wie du Daten nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Einkauf oder nach der Unternehmenskultur.