Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitszertifizierungsstrategien und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Cybersicherheit.
- Arbeitgeber: IONOS ist der führende europäische Anbieter für Cloud-Infrastruktur und Hosting-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit ISO-Zertifizierungen und eine Leidenschaft für Cybersicherheit.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei IONOS arbeitest Du bei dem führenden europäischen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen partnerschaftlich mit unterschiedlichen Teams zusammen. Wir bieten Dir eine Perspektive in einer der zukunftssichersten Branchen. Uns zeichnen offene Arbeitsstrukturen, Duz-Kultur und flache Hierarchien mit unvergleichlichem Team-Spirit aus. Wir sind fest davon überzeugt, dass Job und Spaß vereinbar sind und bieten Dir hierfür das entsprechende Umfeld. Bei ständigem Wachstum sind wir stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Werde Teil von IONOS und lass uns gemeinsam wachsen.
Wir leben in aufregenden Zeiten, das IONOS-Geschäft, das kleinen und mittleren Unternehmen sowie größeren Unternehmen eine digitale Heimat und eine Möglichkeit zur Arbeit bietet, wächst schnell. Informationssicherheit und insbesondere andere Standards wie Umwelt, Nachhaltigkeit sind bereits Teil der Anforderungen an unsere Produkte. Das Produktportfolio, das auf 100.000 physischen Servern in internationalen Rechenzentren läuft, umfasst von Unternehmens-Cloud-Produkten bis hin zu von Endnutzern verwalteten/geteilten/dedizierten Hosting-Angeboten mit Domains, E-Mail und weiteren Diensten. Wenn du an diesem ständig pulsierenden Arbeitsumfeld interessiert bist, ist Cybersicherheit für dich mehr als nur ein Modewort, und du möchtest zum europäischen Hyperscaler-Journey beitragen, dann komm zu uns und trage bei. Du wirst nicht alleine gehen, sondern vielmehr in einer effektiven Sicherheits- und Standardisierungsorganisation eingebettet sein, die von der Produktentwicklung über die Entwicklung bis hin zu den Betrieben reicht.
Aufgabenbereich
- Verantwortung für die Sicherheitszertifizierungsstrategie und die damit verbundenen Standardisierungsstrategien.
- Strukturierung von Standardisierungs- und Zertifizierungsaktivitäten sowie die Vorbereitung für die Skalierung auf mehr internationalen Märkten.
- Einführung von Zertifizierungsreadness-Routinen in interne Entwicklungs-, Betriebs- und andere organisatorische Einheiten, die in Zertifizierungsbereichen arbeiten.
- Verantwortung für Strategische Projekte sowie Förderung der Schnittstellen zu unseren Kunden und dem Business.
- Teilnahme und Unterstützung bei Zertifizierungen und Attestierungen, die von Zertifizierungsteams durchgeführt werden.
Qualifikationen
- Die Grundlage für diese anspruchsvolle Rolle, die aus einer etablierten Rolle mit breiterem Umfang hervorgeht, ist deine grundsolide, mehrjährige Praktiker-Erfahrung mit standardisierten Managementsystemen und Zertifizierungen, Attestierungen im Bereich Cybersicherheit.
- Du hast praktische Erfahrung aus zwei oder mehr zertifizierten Bereichen nach ISO 27001, IT-Grundschutz, BSI C5, PCI DSS, SOC2. Weitere Erfahrung mit ISO-Managementsystemen aus Umwelt- oder Datenschutzstandards ist ein Plus.
- Du hast mehrjährige Erfahrung mit den oben genannten Standards und Zertifizierungen in einer technischen Organisation, wie in einem Unternehmen, das technische Produkte anbietet, mit Nerds.
- Du brennst für die moderne, tool-gestützte, effiziente Integration von Managementsystemen und Zertifizierungsaktivitäten in den täglichen Routineablauf einer Organisation.
- Du liebst Technologie, scheust dich nicht vor Dokumentation, aber möchtest sie so effizient wie möglich strukturieren.
- Du überzeugst durch deine selbstsichere und kommunikative Art, wenn du zielorientierte Ergebnisse mit deinen internationalen und internen Schnittstellen erreichst.
- Du führst Diskussionen auf Englisch (CEFR C1 oder höher) sicher und sprichst außerdem vollkommen fließendes Deutsch (mindestens C2).
Benefits
- Hybrides Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
- An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
- Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
- Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
- Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.
Über IONOS
IONOS ist der führende europäische Digitalisierungs-Partner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). IONOS hat mehr als sechs Millionen Kundinnen und Kunden und ist mit einer weltweit verfügbaren Plattform in 18 Märkten in Europa und Nordamerika aktiv. Mit seinen Web Presence & Productivity-Angeboten agiert das Unternehmen als “One-Stop-Shop" für alle Digitalisierungs-Bedürfnisse - von Domains und Webhosting über klassische Website-Builder und Do-It-Yourself-Lösungen, von E-Commerce bis zu Online-Marketing-Tools. Darüber hinaus bietet IONOS Cloud-Lösungen für Firmen, die im Zuge der Weiterentwicklung ihres Geschäfts in die Cloud wechseln möchten. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von z. B. Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, körperlichen Merkmalen, Familienstand oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht.
Certifications and Standards Manager (w/m/d) - CyberSecurity Arbeitgeber: IONOS

Kontaktperson:
IONOS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Certifications and Standards Manager (w/m/d) - CyberSecurity
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cybersecurity-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Standards wie ISO 27001 oder PCI DSS übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity in Gesprächen. Erkläre, warum dir Informationssicherheit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Standards bei IONOS zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Certifications and Standards Manager (w/m/d) - CyberSecurity
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die IONOS sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Cybersicherheit und deine Erfahrung mit den geforderten Standards wie ISO 27001 oder PCI DSS hervorhebt. Zeige, wie du zur Sicherheitszertifizierungsstrategie von IONOS beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine praktische Erfahrung mit standardisierten Managementsystemen und Zertifizierungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an Zertifizierungsprojekten gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch und sicheres Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IONOS vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Zertifizierungsstandards wie ISO 27001 und PCI DSS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Standards und Zertifizierungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Cybersicherheit
Erkläre, warum dir Cybersicherheit wichtig ist und wie du dich kontinuierlich über neue Entwicklungen informierst. Deine intrinsische Motivation wird positiv wahrgenommen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.