Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst und überwachst Risiken in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Helvetia Asset Management AG ist ein vertrauenswürdiger Partner im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Risikomanagements gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaft oder Quantitativen Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Programmierkenntnisse in R oder Python sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung im Risk Management der Helvetia Asset Management AG. Als Risk Manager (w/m/d) arbeitest du aktiv mit, bei der Identifikation, Analyse, Bewertung und laufenden Überwachung aller Risiken der Fondsleitungsgesellschaft sowie der Anlagefonds und Vermögensverwaltungsmandate. Bewirb dich jetzt - denn dich erwartet ein spannendes Umfeld, das den Helvetia Grundwerten Vertrauen, Dynamik, Begeisterung mehr als gerecht wird.
Deine Verantwortung
- Mitarbeit bei der Identifikation, Analyse, Bewertung und laufenden Überwachung aller Risiken der Fondsleitungsgesellschaft sowie der Anlagefonds und Vermögensverwaltungsmandate
- Risikomodellierung und -überwachung sowie Erstellung von Analysen
- Betrieb und Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems (IKS)
- Erstellung von Risikomanagementreports
- Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Risikomanagementprozessen und -instrumenten
- Mitarbeit in Projekten
- Mitarbeit und Verantwortung im Prozessmanagement- und GRC-Tool Adonis
Deine Qualifikation
- Bachelor- oder Masterabschluss mit wirtschaftswissenschaftlicher oder quantitativer Ausrichtung
- Erfahrung im Risikomanagement einer Fondsgesellschaft oder eines Vermögensverwalters
- Kenntnisse der Finanzmarkttheorie, zusätzliche Qualifikationen (z.B. CFA, CIIA, FRM) von Vorteil
- Erfahrung mit IKS und operationellen Risiken
- Analytische Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Interesse an quantitativen Modellen (DCF, Bewertung, Szenarioanalyse, Stresstests)
- IT-Affinität im Umgang mit neuen Applikationen. Programmierkenntnisse (R, Python) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Neugierige, initiative, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
Arbeiten bei Helvetia
Das Team Helvetia ist gemeinsam da, wenn es drauf ankommt. Wir sind Menschen, auf die man sich verlassen kann. Die einander unterstützen und sich füreinander einsetzen. Die einander fordern und fördern. Die begeistern und sich begeistern lassen. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft.
Steuerspezialist : In Mit Fokus Auf Steuerdeklarationen Arbeitgeber: Bank For International Settlements

Kontaktperson:
Bank For International Settlements HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerspezialist : In Mit Fokus Auf Steuerdeklarationen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Helvetia herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der Finanzmarkttheorie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu quantitativen Modellen und Programmierkenntnissen. Wenn du Kenntnisse in R oder Python hast, sei bereit, diese in praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerspezialist : In Mit Fokus Auf Steuerdeklarationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Unternehmenswerten her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit den Grundwerten von Helvetia (Vertrauen, Dynamik, Begeisterung) übereinstimmen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Risikomanagement, insbesondere in Bezug auf Fonds oder Vermögensverwaltung. Nenne konkrete Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an quantitativen Modellen zeigen.
Zeige deine IT-Affinität: Wenn du Programmierkenntnisse in R oder Python hast, erwähne diese explizit. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Verfasse ein präzises Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Steuerspezialisten interessierst und was dich an der Arbeit bei Helvetia reizt. Achte darauf, deine Neugierde und Initiative zu betonen, sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank For International Settlements vorbereitest
✨Verstehe die Risikomanagementprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Risikomanagementprozesse der Helvetia Asset Management AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Prozesse verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Risikomanagement, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für quantitative Modelle demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige IT-Affinität
Da Programmierkenntnisse in R oder Python von Vorteil sind, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus, also nutze sie, um deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.