Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Lüdenscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Patienten und Angehörige, arbeite im interdisziplinären Team und führe Gruppenangebote durch.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modernes Krankenhaus mit 29 Fachabteilungen und über 3.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Heilpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Beschäftigten, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt.

Der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie stehen neben einer großen Institutsambulanz auch eine Tagesklinik sowie im vollstationären Bereich die Kinderstation, die Jugendstation und die psychosomatisch/psychotherapeutische Station mit insgesamt 46 Plätzen zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen…

  • einen modernen und verantwortungsvollen Arbeitgeber
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • das Arbeiten in einem kreativen und multiprofessionellen Team
  • eine Umgebung, die mir einen hohen Freizeitwert und eine hohe Lebensqualität bietet
  • die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K

Sie bringen mit…

  • ein abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit, Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit u. a. unterschiedlichen Krankheits- bzw. Störungsbilder oder das Interesse und die Bereitschaft, sich in diesem Gebiet weiterzubilden
  • eine positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
  • einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz

Ihre Aufgaben sind…

  • Soziale Beratung von Patienten und Angehörigen
  • Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
  • die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. soziales Kompetenztraining
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern und anderen Institutionen

Sie sind herzlich willkommen uns zu besuchen oder bewerben Sie sich online.

Märkische Kliniken GmbH
Herr Dr. Morsi Abdallah, PhD, MPH - Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Tel. 02351/46-3941, Sekretariat Frau Hoffmann
E-Mail: kjpp@klinikum-luedenscheid.de
www.maerkische-kliniken.de

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K, vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit in einem kreativen, multiprofessionellen Team. Zudem genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes und eine hohe Lebensqualität in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert.
M

Kontaktperson:

Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG HR Team

kjpp@klinikum-luedenscheid.REMOVE-THIS.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Dies könnte durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen sein.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Märkischen Kliniken und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit oder Heilpädagogik
Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Interesse an Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie
Positive Ausstrahlung und Freude am Umgang mit Menschen
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Fähigkeit zur sozialen Beratung von Patienten und Angehörigen
Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. soziales Kompetenztraining
Kooperation mit Jugendämtern und anderen Institutionen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit psychisch erkrankten Personen
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Lüdenscheid: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lüdenscheid und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie informieren. Besuche die Webseite und mache dich mit den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens vertraut.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die soziale Beratung und die Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.

Hebe deine Weiterbildung hervor

Falls du bereits an Fortbildungen oder Schulungen teilgenommen hast, die für die Position relevant sind, bringe diese zur Sprache. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.

Präsentiere deine positive Ausstrahlung

In der sozialen Arbeit ist eine positive Ausstrahlung entscheidend. Achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu wirken. Dein Umgang mit Menschen sollte deine Freude an der Arbeit widerspiegeln.

Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)
Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG
M
  • Sozialarbeiter in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d)

    Lüdenscheid
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-30

  • M

    Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>