Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Produktionsmaschinen und steuere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb mit individueller Förderung und sozialem Engagement.
- Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Rabatte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und entwickle technische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und mindestens guter Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 in Thalfang!
Wir suchen dich fuer den Standort Thalfang zum 01.08.2025 fuer die Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d).
Dabei unterstuetzt du uns:
- Selbstaendiges Arbeiten will gelernt sein.
- Als Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) bedienst du die modernen Produktionsmaschinen.
- Du richtest sie ein, nimmst sie in Betrieb und sorgst fuer ihre Instandhaltung.
- Weiterhin steuerst du die Produktionsprozesse und den Materialfluss.
Das zeichnet dich aus:
- Interesse an technischen Aufgabenstellungen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfaehigkeit
- Technisches Verstaendnis und logisches Denken
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
Das zeichnet uns aus:
- Ausbildung in einem von der IHK Trier ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit umfassender Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, individueller Foerderung, Pruefungsvorbereitung sowie der Teilnahme an sozialen Projekten
- hohe Uebernahmequote
- Einfuehrungstage, AzubiMeetings und Events
- 38 Stunden Woche und Start mit einer tariflichen Ausbildungsverguetung von 1.125,50 Euro im ersten Ausbildungsjahr zuzueglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte, verguenstigte Versicherungsbedingungen und betriebliche Altersvorsorge
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Hochwald Foods GmbH

Kontaktperson:
Hochwald Foods GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Produktion eingesetzt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Entwicklungen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine praktische Aufgabe mitbringen, die zeigt, dass du Geschick und technisches Verständnis hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in der Ausbildung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ausbildungsbetrieb in Thalfang informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochwald Foods GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Anlagen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du abgeschlossen hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte oder Freizeitaktivitäten geschehen sein. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Betrieb und die Ausbildung zu erfahren.