Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)
Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)

Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SPITZKE SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planen, steuern und optimieren von Bauabläufen im Bahnbau.
  • Arbeitgeber: SPITZKE gestaltet Europas Bahninfrastruktur mit 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsatmosphäre, Fitnessstudio, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeitendenberatung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an abwechslungsreichen Projekten in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung.

Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe.

Planen. Steuern. Optimieren. Als Bauablaufplaner (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Wertschöpfungskette bei SPITZKE. Sie garantieren eine reibungslose Terminplanung und sind Experte (m/w/d), wenn es um optimale Abläufe in Planungs- und Bauphasen geht. Dabei bieten wir Ihnen eine moderne Arbeitsatmosphäre mit eigenem Fitnessstudio und Cafeteria, abwechslungsreiche Projekte sowie eine durch Teamgeist und Zusammenhalt geprägte Unternehmenskultur. Mit Ihrem Engagement tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Bauvorhaben bei und gestalten aktiv die Zukunft der schienengebundenen Mobilität mit. Wenn Sie bereit sind, diese Herausforderung anzunehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Bauablaufplaner (m/w/d) im GVZ Berlin Süd!

  • Fokus: Erstellung, Nachverfolgung und Steuerung der Terminplanung unserer Bauvorhaben
  • Weitblick: Untersuchung von Varianten in der Terminplanung bzw. Bauablaufplanung, um optimale Abläufe in den Planungs- und Bauphasen zu erzielen
  • Effizienz: Bauzeitliche Optimierung von Bauabläufen sowie Erstellung des Baustellenberichts wesens inklusive Progress Monitoring
  • Planung: Aufstellung von Bauablaufplanungen als Balkenplandarstellungen und als Zeit-Wege-Diagramm in allen Planungsabschnitten auf Basis von z. B. MS Project (mit Ressourcenplanung), SOG / TILOS o. ä. sowie inhaltliche Prüfung der bestehenden Planungen
  • Weiterentwicklung: Motivierung, Begleitung und Ausbildung der Kollegen; Mitgestaltung und Entwicklung von Standards

Qualifikation: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d)

Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Terminablaufplanung oder Bauablaufplanung (Zeit-Wege-Darstellungen, Balkenplantechnik, Risikoanalyse) sowie sehr gutes Verständnis von technischen, planerischen und vertraglichen Zusammenhängen

Persönlichkeit: Kundenorientierung, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und hohe Einsatzbereitschaft

Kommunikation: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache oder Bereitschaft, sich sprachlich zu entwickeln

Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in den vergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solide und krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wir fortschreiben. Ihr Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaum einer anderen Branche.

Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Davon sind wir überzeugt. Daher tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um Ihnen das für Sie passende Arbeits- und Teilzeitmodell anzubieten.

Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.

SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.

Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder Einzelne (m/w/d) bringt uns alle diesem Ziel näher.

Abwechslungsreiche Projekte: Wir bauen Bahnhöfe, elektrifizieren oder sorgen für den Speed auf Deutschlands Hochgeschwindigkeitsstrecken. Langweilig wird es nie – das garantieren wir Ihnen!

Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE

SPITZKE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche bietet, sondern auch eine moderne Arbeitsatmosphäre mit einem eigenen Fitnessstudio und einer Cafeteria. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamgeist und Zusammenhalt, während wir durch abwechslungsreiche Projekte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden fördern. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der schienengebundenen Mobilität mitzuwirken und dabei von flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie einem umfassenden Unterstützungsangebot zu profitieren.
SPITZKE SE

Kontaktperson:

SPITZKE SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahnbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bauablaufplanung und Terminmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Unternehmenskultur bei SPITZKE stark auf Teamgeist basiert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)

Bauablaufplanung
Terminplanung
Ressourcenplanung
MS Project
SOG / TILOS
Risikoanalyse
Zeit-Wege-Darstellungen
Balkenplantechnik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Eigeninitiative
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektingenieur Bauablaufplanung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Terminablaufplanung und Bauablaufplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im Bahnbau.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest

Verstehe die Rolle des Projektingenieurs

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektingenieurs im Bahnbau. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Terminplanung und der Optimierung von Bauabläufen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bauablaufplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da die Unternehmenskultur bei SPITZKE stark auf Teamarbeit basiert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung betreffen.

Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen Projekten und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.

Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)
SPITZKE SE
SPITZKE SE
  • Projektingenieur Bauablaufplanung im Bahnbau (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • SPITZKE SE

    SPITZKE SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>