Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Dillingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Nemak Dillingen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und halte unsere Sandgussformen in Top-Zustand.
  • Arbeitgeber: Nemak ist ein innovatives Unternehmen, das Präzision und Qualität in der Produktion großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und eine gute Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projektarbeiten und ein familiäres Betriebsklima mit tollen Azubi-Paten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!

Der Werkzeugbauer sorgt für die perfekte Form in unserem Unternehmen. Als Werkzeugmechaniker bist du dafür zuständig, unsere Sandgussformen in einem einwandfreien Zustand zu halten und bei Bedarf zu reparieren. Du arbeitest hierbei auf den tausendstel Millimeter und somit äußerst präzise. Zusammen mit deinen Kollegen in einem kleinen Team sorgst du immer für eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Produkte.

Voraussetzungen

  • Neugier und Interesse an Technik
  • Schulabschluss der mittleren Reife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick
  • Technische Zusammenhänge schnell erfassen können
  • Teamarbeit

Ausbildungsverlauf

In den ersten Monaten der Ausbildung erlernst du die manuelle Werkstoffbearbeitung. Darauf aufbauend wird dir der Umgang mit der maschinellen Bearbeitung wie Drehen, Fräsen etc. vermittelt. Im Rahmen von interessanten Projektarbeiten kannst du die erworbenen Kenntnisse vertiefen und festigen. Auch Pneumatikkurse u.ä. stehen auf deinem Ausbildungsprogramm. „Azubi-Paten“ begleiten dich bei Einsätzen in unseren Fachabteilungen, wo du bei unseren Produktionsanlagen an der Störungssuche mitwirken wirst und somit Eindrücke in den Berufsalltag eines Industriemechanikers sammeln kannst. Das motivierte Ausbilderteam wird dich natürlich bestens auf die Abschlussprüfungen vorbereiten.

Vorteile der Ausbildung bei Nemak

  • Eigene Ausbildungswerkstatt
  • Fachlich gute Ausbildung
  • Kollegiales & familiäres Betriebsklima
  • Gute Prüfungsvorbereitung
  • Gute Übernahmechance nach Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung lt. IG Metall
  • Sonderzahlungen z. Bsp. 100€ Büchergeld jährlich
  • Möglichkeit für Fahrrad-Leasing
  • Ausflüge
  • 30 Tage Urlaub

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Nemak Dillingen GmbH

Nemak ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Werkzeugmechaniker/in eine fundierte Ausbildung in einem kollegialen und familiären Betriebsklima bietet. Mit einer eigenen Ausbildungswerkstatt, motivierten Ausbildern und einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, Fahrrad-Leasing und 30 Tagen Urlaub, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
Nemak Dillingen GmbH

Kontaktperson:

Nemak Dillingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Nemak. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorstellst, die du selbst durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fertigkeiten zu unterstreichen und dein Interesse an der Ausbildung zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Technik
Manuelle Werkstoffbearbeitung
Umgang mit Maschinen (Drehen, Fräsen)
Kommunikationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortung
Neugier

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Nemak: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Nemak informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Werte, die Produkte und die Ausbildungsangebote.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Neugier und dein Interesse an Technik hervorzuheben. Erwähne deine guten Leistungen in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick.

Teamfähigkeit hervorheben: Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gerne im Team arbeitest und bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was du dir von der Ausbildung bei Nemak erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nemak Dillingen GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Werkzeugbearbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du komplexe Probleme angehen würdest.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Präzision und Genauigkeit hervorheben

Erkläre, wie wichtig dir Präzision ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant für die Rolle des Werkzeugmechanikers.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Projekten vor, die du während deiner Zeit bei Nemak erwarten kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier auf die Ausbildung.

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
Nemak Dillingen GmbH
Nemak Dillingen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>