Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker/in und bringe Fahrzeuge wieder in Bestform!
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, coole Firmenevents und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technik und handwerkliches Können in einer spannenden Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Autos, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen Mitarbeiterbereich mit Tischkicker und Darts!
Werde Experte für Autos und Technik – starte als Kfz-Mechatroniker/in! Als Kfz-Mechatroniker/in bringst du Fahrzeuge wieder in Bestform. Du reparierst, wartest und prüfst Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Du kombinierst modernste Technik mit handwerklichem Können und sorgst dafür, dass deine Kunden sicher und zufrieden unterwegs sind.
Während der 3,5-jährigen dualen Ausbildung lernst du, wie Motoren, Getriebe und Elektroniksysteme funktionieren. Du diagnostizierst Fehler mit modernen Prüfgeräten, reparierst Bauteile und rüstest Fahrzeuge mit neuen Systemen aus. Neben handwerklichem Geschick brauchst du auch technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise.
Das solltest du mitbringen:
- Begeisterung für Fahrzeuge und Technik
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
- Technisches Verständnis und logisches Denken
- Teamfähigkeit und Freude am Lernen
Werde Teil der Welt der Mobilität – als Kfz-Mechatroniker/in bringst du Autos auf die Straße und Technik auf den Punkt!
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Ein motiviertes Team und individuelle Betreuung
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte und attraktive Sozialleistungen
- Incentives und coole Firmenevents
- Azubi-Bonus Programm
- Zeit für Berichtshefte und Austausch mit den anderen Auszubildenden
- Mitarbeiterbereich mit Schulungsraum, Tischkicker, Darts und vielem mehr
Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Unterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Schläfer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Schläfer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche lokale Werkstätten oder Autohäuser und frage nach Praktika oder Schnuppermöglichkeiten. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Autos und Technik beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Begeisterung für Fahrzeuge, um dich als leidenschaftlichen Kfz-Mechatroniker/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um das Thema Automobiltechnik. Dort kannst du nicht nur neue Trends kennenlernen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt mit ihnen austauschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Kfz-Mechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Autos und Technik zum Ausdruck bringst. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise und dein Anschreiben vollständig einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Schläfer GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen oder technischen Geräten hast, bringe konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika mit. Das zeigt, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Projekten oder in vorherigen Jobs gewesen sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.