Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Kunden in der häuslichen Pflege und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Sozialstation, die seit Jahren Menschlichkeit in der Pflege lebt.
- Mitarbeitervorteile: Familiengerechte Tourenplanung, gute Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger*in oder medizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Mail oder Online-Formular sind willkommen!
Wir pflegen Menschlichkeit. Sie auch? Dann bewerben Sie sich bei uns als Pflegefachkraft (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Altenpfleger*in.
Als Sozialstation bieten wir unseren Kunden seit vielen Jahren umfassende Versorgung in der Häuslichkeit. Wenn Sie eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger*in oder medizinische Fachangestellte haben, dann sind wir die Antwort auf Ihre Frage, wo man in der Pflege einen attraktiven Arbeitsplatz bekommen kann!
Sind Sie auf der Suche nach:
- Familiengerechter Tourenplanung
- Guter Einarbeitung
- Regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Leistungsgerechter Vergütung und Altersvorsorge nach AVR
- Arbeiten ohne Teildienste
- Selbstverantwortlichem Arbeiten, das aber auch ein stabiles Team an seiner Seite hat
- Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln
Wenn Sie zuverlässig, flexibel und teamfähig sind, einen Führerschein haben, darüber hinaus Engagement, Motivation und fachliche Kompetenz mitbringen, dann könnten Sie schon sehr bald unsere Kunden vor Ort unterstützen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich, per Mail, oder mit unserem Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Sozialstation Thomas Geiselhart
z. Hd. Frau Tanja Ludwig, Pflegedienstleiterin
Leopoldplatz 1
72488 Sigmaringen
personal@caritas-pflegenetz.de
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Standort Sigmaringen Arbeitgeber: Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
Kontaktperson:
Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Standort Sigmaringen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialstation und deren Werte. Wenn du bei uns als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder medizinische Fachangestellte arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du unsere Philosophie der Menschlichkeit teilst und in deinem Gespräch darauf eingehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen in der Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der Häuslichkeit durchdenkst. Zeige, dass du flexibel und teamfähig bist, denn das sind wichtige Eigenschaften für uns.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, nach dem Bewerbungsgespräch nachzufragen, wie der Stand deiner Bewerbung ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), oder medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Standort Sigmaringen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder medizinische Fachangestellte wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Sozialstation passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchliche Sozialstationen im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Sozialstation und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Menschlichkeit teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.