Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Servicestation und berate Gäste zu Speisen und Getränken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem naturnahen Arbeitsplatz mit Alpenblick.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten ohne Abenddienst in Wintermonaten und keine Zimmerstunde.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in der Gastronomie mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und erste Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt elektronisch an Ursula Monhart senden.
Aufgaben
- Selbständiges Führen und Überwachen einer Servicestation
- Persönliche Bedienung und Beratung der Gäste
- Empfehlen, Vorstellen und Verkaufen des aktuellen Getränke- und Speiseangebotes
- Diverse Mise en Place Arbeiten
- Inkasso, Abrechnung und Tagesabschluss
- Umsetzung der vorgegebenen Arbeitsabläufe in den jeweiligen Schichten
- Einhaltung der internen Service- und Qualitätsstandards
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Restaurationsfachfrau / mann (oder gleichwertige Ausbildung)
- Bereits erste Erfahrungen in der Gastronomie
- Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Belastbare, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit (7-Tages-Betrieb)
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch - Französisch von Vorteil
- Gepflegtes und kommunikatives Auftreten
Deine Vorteile
- Flexible Arbeitsplanung – während den Wintermonaten kein Abenddienst (ausser Bankette)
- Keine Zimmerstunde
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Naturnaher Arbeitsplatz mit Aussicht in die Berner Alpen
Brennst du für diese neue Herausforderung auf der Froburg? Dann sende deine vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse sowie Diplome) noch heute an Ursula Monhart, Leiterin Campus Froburg. Wir bevorzugen Bewerbungen auf dem elektronischen Weg.
Lehrstelle Detailhandelsfachfrau / -Mann Sales Efz 2025 Arbeitgeber: ORS Group AG
Kontaktperson:
ORS Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Detailhandelsfachfrau / -Mann Sales Efz 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorheben kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Stresssituationen. Zeige, dass du auch in einem 7-Tages-Betrieb belastbar bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Campus Froburg oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen Eindruck vom Team und der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Detailhandelsfachfrau / -Mann Sales Efz 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Froburg und deren Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Unternehmenskultur herrscht.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Hebe deine Stärken hervor, die zur Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORS Group AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die persönliche Bedienung und Beratung der Gäste eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem 7-Tages-Betrieb zu arbeiten. Zeige auch, dass du gut im Team arbeiten kannst, indem du Beispiele nennst, wo du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Falls du gute Sprachkenntnisse in Deutsch und eventuell auch in Französisch hast, erwähne dies im Interview. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem multikulturellen Umfeld wie der Gastronomie.