Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und arbeite mit coolen Techniken wie Gabelstaplern.
- Arbeitgeber: Karwendel-Werke ist ein traditionsreiches Unternehmen in der deutschen Milchwirtschaft mit beliebten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und starte deine Karriere in einem familiengeführten Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und gute Anbindung an den ÖPNV.
Über uns
Wir sind die Karwendel-Werke in Buchloe und zählen zu den bedeutendsten privaten Unternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit viel Sinn für Tradition und Gespür für bewusste Innovationen produzieren wir seit über 115 Jahren unsere beliebten Produkte.
Werde als Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Teil unseres familiengeführten Traditionsbetriebs. Wir freuen uns auf Dich!
Das lernst du bei uns:
- Im Rahmen deiner dreijährigen Ausbildung bilden wir Dich in verschiedenen Logistikbereichen und mit einem großartigen Team zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus.
- Du lernst den Umgang mit den verschiedenen Lagertechniken wie Hochhubameise, Schnellläufer sowie Gabelstapler.
- Du wirst in den Abläufen des Warenein- und ausgangs ausgebildet und in der Bestandsführung sowie des Kommissionier-Prozesses.
- Zusätzlich erhältst Du Kenntnisse, wie Ware fachgerecht auf Mängel und Qualität geprüft wird und welche Sicherheitsvorschriften bei der Lagerung und Verladung eingehalten werden müssen.
- Dir wird vermittelt, wie man sowohl fachbezogene Rechtsvorschriften als auch Hygiene- und Qualitätssicherungssysteme anwendet.
Das bieten wir dir:
- Bei uns bist du kein Einzelkämpfer, sondern startest mit einer Gruppe von Auszubildenden, mit denen du gemeinsam Lernen und Arbeiten kannst.
- Profitiere von einem attraktiven Azubi-Gehalt von:
- 1.413 € brutto/Monat im 1.Lehrjahr
- 1.556 € brutto/Monat im 2.Lehrjahr
- 1.729 € brutto/Monat im 3.Lehrjahr
Das bringst du mit:
- Bis zum Ausbildungsbeginn hast Du die mittlere Reife oder einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss.
- Du interessierst dich für logistische Prozesse, Organisation und technische Anlagen.
- Du zeichnest dich durch hohe Eigeninitiative, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikation aus.
Bei uns sind alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Alter, Berufserfahrung oder Herkunft herzlich willkommen!
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karwendel-Werke und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Tradition hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu logistischen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag oder Praktika, wo du Organisationstalent und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsvorschriften und Hygiene in der Lagerlogistik zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften, um zu zeigen, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Karwendel-Werke und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Karwendel-Werken besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für die Logistik unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karwendel-Werke Huber GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Karwendel-Werke und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Marken wie Exquisa, miree und NOA. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein oder Eigeninitiative gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.