Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Digitalisierung und Qualifizierung von medizinischen Spritzgießwerkzeugen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie mit über 40 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Betreuung und spannende Einblicke in einen globalen Industriekonzern.
- Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen; Pflichtpraktikum von 18-22 Wochen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
- Du erweiterst die bestehende Darstellung des Werkzeugqualifizierungsprozess um zusätzliche & notwendige Schritte der Werkzeugentwicklung, um eine durchgängige Prozess- und Informationsflussbeschreibung vorliegend zu haben.
- Du unterstützt bei der Umsetzung der Digitalisierung des Qualifizierungsprozess der Werkzeugentwicklung und der inbegriffenen Dokumente, um die Datenaufbereitung für Digitalisierungs- und KI-Themen zu gewährleisten.
- Du unterstützt bei den Tätigkeiten der Abteilung Lifecycle Management & AI Engineering und sammelst dadurch praktische Erfahrungen zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der Qualifizierungsprozesse der medizinischen Spritzgießwerkzeuge.
Qualifikationen
- Du absolvierst ein Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, Technologie- oder Prozessmanagement, Medizintechnik, Wirtschaftswissenschaften, o.ä. und möchtest im nächsten Semester Dein Pflichtpraktikum (Mindestdauer 18-22 Wochen) absolvieren.
- Du hast Interesse an der Prüfung von Umsetzbarkeiten und hast Spaß an der Bearbeitung von komplexen Aufgabenstellungen.
- Du besitzt ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Eine strukturierte, kreative und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus.
Zusätzliche Informationen
- Wir ermöglichen Dir ein spannendes und anwendungsorientiertes Praktikum im Bereich Lifecycle Management & Digitalisierung Molds.
- Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpartner für Rückfragen gerne zur Verfügung.
- Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten.
Equal Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Student Maschinenbau als Praktikant Lifecycle Management & Digitalisierung Molds (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Maschinenbau als Praktikant Lifecycle Management & Digitalisierung Molds (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Gerresheimer und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Lifecycle Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Gerresheimer von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau und Kunststofftechnik beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da das Praktikum stark teamorientiert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Maschinenbau als Praktikant Lifecycle Management & Digitalisierung Molds (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Rolle in der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Maschinenbau und Digitalisierung wichtig sind. Betone insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Gerresheimer und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Ziele mit diesen Werten übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in Maschinenbau und Digitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.