Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Kommissionieren und Verpacken, behalte den Überblick in hektischen Phasen.
- Arbeitgeber: Die DH Gruppe sorgt für Sicherheit und Komfort in Gebäuden weltweit mit einem starken Team von 550 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zuschüsse zur Altersvorsorge, kostenloser Parkplatz und Zugang zu Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis und Darts.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und erlebe eine spannende Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Freude an Ordnung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in das Azubi-Leben!
Wenn Du mehr als nur einen Spruch auf Lager hast, gehörst Du definitiv in unseren Bestand. Unsere Logistik vollbringt Großes. Jeden Tag. Und Du kannst Teil von uns werden, in dem Du als Überblicker-Typ auch in hektischen Phasen einen nordisch kühlen Kopf bewahrst. Du hast Lust, mit uns gemeinsam das Leben von Menschen in Gebäuden weltweit sicherer und komfortabler zu machen?
Rund 550 Kolleginnen und Kollegen sind stolze Frischluftversorger und Lebensretter der DH Gruppe und haben ein gemeinsames Ziel: BUILDING ATMOSPHERE. Bist Du dabei?
Dein Terrain Ordnung ist Dein ganzes Leben: Du suchst nie, denn bei Dir geht nichts verloren. In deiner Ausbildung wirst du zum Profi im Kommissionieren und Verpacken. Jede Ware hat ihren festen Platz. Du lernst auch die kleinste Zylinderschraube im Labyrinth von Regalen zu finden. Als angehender Material-Wächter wirst Du Buchungsvorgänge mit der ERP-Software SAP aus dem Effeff erlernen.
Dein Werkzeug: Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss. Wenn Dir dann noch Mathe ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, fehlt nur noch eines: Dein handwerkliches Geschick. Konkret bedeutet dies, dass Deine Hände Deine wichtigsten Verbündeten sind und nicht Dein erster Endgegner. Du arbeitest genau und magst es, Dinge zu ordnen. Du gehst offen auf Deine Kollegen zu, bist hilfsbereit und weißt, dass Teamwork keine Einbahnstraße ist.
Unser Angebot an Dich:
- Eine umfangreiche Einarbeitung
- Aktive Mitgestaltung Deines Arbeitsplatzes
- Attraktive Arbeitgeberzuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, zum 49-Ticket für Azubis und zur Verpflegung in der Kantine
- Kostenloser Firmenparkplatz sowie gute Anbindung an das HVV-Netz
- Entspannende Mittagspause mit Waldspaziergang oder in unserem Hobbyraum mit Tischtennis, Tischkicker oder Darts
Einen guten Einblick bekommst Du auf unserem Azubi-Instagram-Kanal. Bei weiteren Fragen hilft Dir gerne unsere Personalreferentin Jennifer Bekermann unter der Rufnummer 49 40 605 65 340 weiter. Wir freuen uns auf Dich!
DH Mechatronic AG
Human Resources
Georg-Sasse-Straße 28
32 22949 Ammersbek
Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik/ Fachlagerist/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: DH Mechatronic AG
Kontaktperson:
DH Mechatronic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik/ Fachlagerist/in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DH Mechatronic AG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Ziel 'BUILDING ATMOSPHERE' zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein hilfsbereiter Kollege bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fähigkeiten sind wichtig. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Lagerlogistik oder handwerklichen Tätigkeiten hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze den Azubi-Instagram-Kanal, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik/ Fachlagerist/in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die DH Mechatronic AG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und schaue Dir die Unternehmenswerte sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung an.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Betone Deine Fähigkeiten im Umgang mit Ordnung und Teamarbeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und Deine Teamfähigkeit zu betonen, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Hauptschulabschluss und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DH Mechatronic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Stärken und Schwächen sowie deine Erfahrungen im Team. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt erfolgreich abgeschlossen oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit unter Beweis stellt.
✨Teamarbeit betonen
In der Logistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast. Betone, dass du hilfsbereit bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.