Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung

Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung

Fulda Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Produktionsanlagen und Vorrichtungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft mit einer klaren Vision für innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und Rabatte in Shops warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Mathe- und Naturwissenschaftskenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Auslandssemester und regelmäßige Betriebsveranstaltungen sind Teil des Programms.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international. Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.

Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphasen:

  • Entwicklung von Produktionsanlagen für die Automobilindustrie sowie von Vorrichtungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie
  • Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Abläufen in der Produktion

Dein Weg zum Absolventen*: Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2025 mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Mosbach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach.

Deine Stärken:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. Testeignung der DHBW) mit fundiertem Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Analytisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen sowie sachliche Lösungsansätze
  • Hohe Motivation und teamorientiertes Arbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen, dass es noch besser geht!

Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!

Unsere Benefits für dich:

  • flexible Arbeitszeiten
  • eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
  • qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
  • Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%)
  • Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
  • Mietkostenzuschuss für duale Studierende
  • Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
  • After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.
E

Kontaktperson:

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EDAG zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein analytisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine eigenen Ideen und Lösungen zu präsentieren. EDAG sucht nach kreativen Köpfen, die proaktiv denken und innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Produkten entwickeln können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung

Analytisches Verständnis
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliche Kenntnisse
Strukturierung komplexer Aufgabenstellungen
Sachliche Lösungsansätze
Teamorientiertes Arbeiten
Hohe Motivation
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kreativität bei der Ideenentwicklung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit EDAG und dem dualen Studium Maschinenbau auseinandersetzen. Besuche die Website des Unternehmens und informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium bei EDAG interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken in Mathematik und Naturwissenschaften sowie deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und aktuell sein. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich aufgeführt sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Vision und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission von EDAG verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest nach den Möglichkeiten für persönliche Weiterentwicklung oder den typischen Aufgaben während der Praxisphasen fragen.

Duales Studium Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung
EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>