Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktionsplanung und arbeite an spannenden Projekten im Automobilbau.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Premium- und Luxusautomobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Fahrzeugentwicklung und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Interesse an CAD-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist in Vollzeit für 4-6 Monate, mit flexiblen Startterminen.
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Aufgaben: Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Innerhalb unserer Produktionsplanung verantworten wir die Mitarbeiter-Bedarfsplanung für den Karosserierohbau und die Fahrzeuglackierung. Dies erfolgt für alle Baureihen am Standort Sindelfingen. Die Analyse des Fahrzeugaufbaus, das Erstellen der Arbeitsvorgänge für die Produktionsmitarbeiter*innen, die Arbeitsablauf-Zeitanalysen und Kapazitätsplanung sind Teil unserer herausfordernden Aufgaben. Hierzu gehören auch die Arbeitsplatzgestaltung und Laufwegoptimierung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Führungskräften und Produktions-Teams, erstellen wir Veränderungsanalysen und Fertigungsoptimierungen. Hierzu nutzen wir moderne CAD-Systeme für die Layoutplanung, Ablaufsimulation, Ergonomie und Datenmanagement. Insbesondere für ein neues AMG-Fahrzeugprojekt, die Modelpflege in der S-Klasse und die neue Lackierung für das Werk Sindelfingen gibt es spannende und herausfordernde Planungsaufgaben bei denen Sie im Rahmen Ihres Praktikums interessante Einblicke bekommen.
- Unterstützung im Industrial Engineering: Mitarbeit an aktuellen Projektaufgaben und Analysen im Bereich Rohbau und Oberfläche
- Angepasste Aufgabenpakete: Bearbeitung von Aufgaben, die auf Ihre Erfahrungen und Interessen zugeschnitten sind, mit der Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und Ihre Ergebnisse in Projekte einzubringen
- Produktionseinbindung: Begleitung unseres Teams in die Produktion zur Durchführung von Ist-Analysen und Entwicklung von Effizienzsteigerungen
- Ergonomiebewertung: Unterstützung bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen im Rahmen der Integration neuer Fahrzeuge durch Vor-Ort-Begehungen der Prototypenfahrzeuge
- Interne Kommunikation: Mitwirkung bei der Erstellung und Abstimmung von Artikeln für die interne Kommunikation, um die Weiterentwicklung der Produktionsplanung zu unterstützen
Wir bieten:
- Einblick in die Zukunft der Automobilproduktion: Erlebe die Entwicklung und Produktion innovativer Fahrzeugmodelle hautnah
- Entwicklungsmöglichkeiten: Die Chance, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, konkrete Ergebnisse zu erarbeiten und diese eigenständig zu präsentieren
- Tiefgehende Einblicke: Einblicke in die Produkte, Produktionsplanung, Entscheidungsfindung und Produktion von Mercedes-Benz
- Fachliche Betreuung: Engagierte und professionelle Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter
- Interne Schulungen: Sammle wertvolle professionelle Erfahrungen durch gemeinsame Teamentwicklungsmaßnahmen, Schulungen und Abteilungstage mit unserem Team
Profil:
- Technischer Studienschwerpunkt: Eingeschrieben in einem technischen Studiengang wie z.B. Maschinenbau, Produktions- und Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik
- Digitale Planung & Simulation: Interesse an CAD-Systemen für die Produkt- und Anlagenplanung und deren Anwendung im Arbeitsprozess
- Produktionsoptimierung & Effizienzsteigerung: Interesse an der Verbesserung von Fertigungsabläufen, Identifikation von Potenzialen zur Prozessoptimierung sowie die Entwicklung innovativer Lösungen für eine effizientere Produktion
- Datenanalyse & Visualisierung: Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und PowerPoint
- Sprache: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Interdisziplinäres Interesse: Begeisterung für bereichsübergreifende Themenstellungen
Zusätzliche Informationen: Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 4-6 Monate. Der Start kann flexibel gestaltet werden. Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Praktikum in der Produktionsplanung von AMG, S-Klasse undE-Klasse ab Mai 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Produktionsplanung von AMG, S-Klasse undE-Klasse ab Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Mercedes-Benz, insbesondere im Bereich der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD-Systeme und Produktionsoptimierung beziehen. Zeige deine Begeisterung für diese Themen und bringe eigene Ideen zur Effizienzsteigerung ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Praktikums aktiv Fragen zu stellen und Feedback einzuholen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Produktionsplanung von AMG, S-Klasse undE-Klasse ab Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, dein Notenspiegel sowie relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilproduktion und deine spezifischen Interessen im Bereich Produktionsplanung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz ein. Achte darauf, dass du alle relevanten Unterlagen als "relevant für diese Bewerbung" markierst, um sicherzustellen, dass sie berücksichtigt werden.
Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Mercedes-Benz Group AG informierst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Produktionsoptimierung am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit Mercedes-Benz und deren Produktionsplanung auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der S-Klasse und E-Klasse, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Produktionsoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Ergonomie und Effizienz
Da die Stelle auch die Gestaltung von Arbeitsplätzen umfasst, sei bereit, Fragen zur Ergonomie und Effizienzsteigerung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Themen angegangen bist oder welche Ideen du dazu hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.