Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungswesen mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadt Wallisellen, die Vielfalt und Attraktivität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und mindestens 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenantritt ist am 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Anliegen der Bevölkerung mit grossem Engagement und einer hohen Dienstleistungsqualität zu erfüllen. In der Abteilung Finanzen + Liegenschaften, Bereich Finanzen, suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung Sie als Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Finanzen (w/m/d) 80 – 100 %.
Allgemeine Informationen
- Arbeitspensum 80 – 100 %
- Stellenantritt per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
- Typ Stellenangebot
Ihre Aufgaben
- Hauptverantwortung Lohnbuchhaltung Stadt Wallisellen sowie der reformierten und katholischen Kirchgemeinde und Zweckverbänden
- Hauptverantwortung Sozialversicherungswesen
- Koordination bereichsinternen täglichen Tätigkeiten wie zum Beispiel: Optimieren von Arbeitsprozessen
- Unterstützung der Mitarbeitenden
- Terminierung / Planung von Aufgaben
- Ausbildung der Lernenden
- Stellvertretung des Bereichsleiters Finanzen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Verwaltungslehre oder andere kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanzen einer öffentlichen Verwaltung sowie der Lohnbuchhaltung
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Gemeindefachmann/Gemeindefachfrau mit eidg. FA, Payroll-Spezialist/in oder vergleichbare Weiterbildung im Bereich der Lohnbuchhaltung
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Abacus, Nest, CMI, MS-Office)
- Exakte, dienstleistungsorientierte und effiziente Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Zahlenflair und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
Unser Angebot
- Anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
- Kompetentes und motiviertes Team
- Lebhaftes Arbeitsumfeld
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen (attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, mindestens 5 Wochen Ferien etc.)
Ihr nächster Schritt
Interessiert? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungstool ein.
Weitere Informationen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Mario Horn, Bereichsleiter Finanzen, Tel. 044 832 62 25, gerne zur Verfügung.
Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Finanzen (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Wallisellen
Kontaktperson:
Gemeinde Wallisellen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Finanzen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Finanzen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzsektor der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Softwarekenntnissen vor, insbesondere zu Abacus, Nest und CMI. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Dienstleistungsgedanken in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen besonderen Service für Kollegen oder Kunden geleistet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleiterin / Stellvertretender Bereichsleiter Finanzen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Finanzen und Lohnbuchhaltung hervor und betone deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Dienstleistungsorientierung ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt über unser Bewerbungstool einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wallisellen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnbuchhaltung und im Sozialversicherungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere dich über die Stadt Wallisellen und deren Finanzabteilung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Abacus, Nest, CMI und MS-Office zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Optimierung von Arbeitsprozessen eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.