Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und zeichne innovative Produkte für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Technologien und Tools.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produkte von morgen und arbeite eng mit Ingenieuren zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an technischem Zeichnen und Konstruktion ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Ideen in realen Projekten umzusetzen.
Hast du Interesse, an der Entwicklung unsere Produkte mitzuwirken und deine Fähigkeiten im Bereich technisches Zeichnen und Konstruktion zu entwickeln? Als Technischer Produktdesigner/-in konstruierst und zeichnest du die Produkte der Zukunft. Dabei erarbeitest du hauptsächlich Einzelteile und Baugruppen nach Absprache mit den Ingenieuren und Kunden. Ob dein Entwurf auch der Belastung standhält, überprüfst du mit einer Simulation am Computer, bevor die vollständige technische Dokumentation an die Produktion und den Kunden weitergegeben wird.
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: SAMSON AG
Kontaktperson:
SAMSON AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Designs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Software und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Lösungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Projekten oder Studien, die deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und in der Konstruktion demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an technische Produktdesigner zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Simulationstools zu sprechen. Wenn du bereits mit Software gearbeitet hast, die zur Überprüfung von Entwürfen verwendet wird, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Technischen Produktdesigners. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im technischen Zeichnen und in der Konstruktion hervor. Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Software oder ähnlichen Programmen hast, solltest du das unbedingt erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Technischer Produktdesigner reizt. Zeige deine Begeisterung für Technik und Design.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAMSON AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technische/r Produktdesigner/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen, Konstruktion und Simulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle wirst du Produkte entwerfen, also sei bereit, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen für technische Herausforderungen entwickeln würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Verstehe den Entwicklungsprozess
Informiere dich über den gesamten Prozess von der Idee bis zur Produktion. Zeige, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Kunden verstehst und wie wichtig es ist, Feedback in den Entwurfsprozess einzubeziehen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Technische/r Produktdesigner/in musst du oft komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.