Lektorin/Lektor

Lektorin/Lektor

Freiburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Koordination im Bereich Lehrerbildung für Primar- und Sekundarstufe.
  • Arbeitgeber: Die Universität Freiburg ist ein innovativer Bildungs- und Forschungsort mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einer dynamischen, vielfältigen Umgebung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Erziehungswissenschaften, Lehrdiplom und Erfahrung im Schulkontext erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit Startdatum 01.08.2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Datum des Stellenantritts: 01.08.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Dienststelle: Unifr-1310 Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Die Universität Freiburg ist Bildungsstätte, Forschungsplatz, Arbeitgeberin und Event-Veranstalterin in einem. Ihre Innovationskraft macht sie zu einem wichtigen Motor für das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Region. Als Anziehungspunkt für Studierende und Forschende aus der gesamten Schweiz und aus allen Teilen der Welt prägt die Hochschule seit ihrer Gründung 1889 das Leben der zweisprachigen Stadt Freiburg. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben

  • Gewährleistung der Geschäftsführenden Direktion der Lehrpersonenbildung für den obligatorischen Unterricht (Primar und Sekundarstufe I) in Abstimmung mit den anderen Direktionen
  • Vertretung der Ausbildung und des Departements in verschiedenen Kommissionen und Netzwerken
  • Koordination der Organisation von Praktika und Kontaktpflege mit den Schulen
  • Unterrichten von Querschnittsfächern im Rahmen der Lehrpersonenbildung, insbesondere im Bereich der Allgemeinen Didaktik
  • Betreuung von Qualifikationsarbeiten (Bachelor und Master)

Gewünschtes Profil

  • Doktorat in Erziehungswissenschaften oder Fachdidaktik
  • Lehrdiplom
  • Erfahrung im Schulkontext erwünscht
  • Sozialkompetenzen und Führungsqualitäten
  • Kenntnisse des Kontextes des obligatorischen Unterrichts und seiner Herausforderungen
  • Beherrschung der deutschen Sprache mit guten Französischkenntnissen

Prof. Dr. Sarah Forster-Heinzer, T +41 26 300 75 64 Rue Faucigny 2, 1700 Freiburg

Datum der Stellenausschreibung: 24.03.2025

Lektorin/Lektor Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine inspirierende Bildungs- und Forschungsumgebung bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem starken Fokus auf Vielfalt und Teamarbeit ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Karriereziele zu erreichen. Als Teil eines dynamischen Teams in einer zweisprachigen Stadt profitieren Sie von einer einzigartigen kulturellen Atmosphäre und der Möglichkeit, aktiv zur Bildung und Entwicklung zukünftiger Lehrkräfte beizutragen.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektorin/Lektor

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Freiburg in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über die Universität

Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten der Universität Freiburg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Innovationskraft und die Rolle der Hochschule in der Region verstehst und schätzt.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenzen und Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu diskutieren.

Sprich die Sprachen

Da gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten auffrischen. Überlege, ob du an einem Sprachkurs teilnehmen oder mit Muttersprachlern üben kannst, um sicherer im Gespräch zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektorin/Lektor

Doktorat in Erziehungswissenschaften oder Fachdidaktik
Lehrdiplom
Erfahrung im Schulkontext
Sozialkompetenzen
Führungsqualitäten
Kenntnisse des obligatorischen Unterrichts
Herausforderungen im Bildungsbereich verstehen
Beherrschung der deutschen Sprache
Gute Französischkenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lektorin/Lektor wichtig sind. Betone insbesondere deine Lehr- und Forschungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Freiburg passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lektoren, insbesondere zu Themen wie Didaktik und Unterrichtsmethoden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Kenntnisse der Institution

Mache dich mit der Universität Freiburg und ihrem Ansatz zur Lehrerbildung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Soziale Kompetenzen betonen

Da soziale Kompetenzen und Führungsqualitäten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten illustrieren. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Französischkenntnisse hervorheben

Da gute Französischkenntnisse gewünscht sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige Fragen oder Antworten auf Französisch vorbereiten, um dein Engagement zu zeigen.

Lektorin/Lektor
Etat de Fribourg
Etat de Fribourg
  • Lektorin/Lektor

    Freiburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Etat de Fribourg

    Etat de Fribourg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>