Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und bediene Baugeräte auf Baustellen, plane und überwache Arbeitsprozesse.
- Arbeitgeber: SPITZKE ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gleisbau mit modernem Technikpark.
- Mitarbeitervorteile: Teamwork, Übernahme nach der Ausbildung, Gesundheitsförderung und Unterstützung in Notlagen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen, arbeite an großen Maschinen und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Mathe, Physik und großen Maschinen.
- Andere Informationen: Woche zur Einführung für neue Azubis, Teamarbeit wird großgeschrieben.
Allgemein
Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast Du viel zu tun: Von der Planung anhand von Skizzen, über das Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen, bis hin zum Umrüsten der Baugeräte – alles ist Teil Deines Jobs. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird, weißt Du nie genau unter welchen Bedingungen Du arbeitest, weshalb Du täglich auf neue Situationen stößt. Bei SPITZKE steuerst und bedienst Du beispielsweise unsere Zweiwegebagger auf den Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist Du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschine zuständig, d.h. Du behebst zum Beispiel Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten.
Das lernst Du in der Ausbildung
- Unterstützung: Während der 3-jährigen Ausbildung unterstützt Du unsere Teams auf den Gleisbaumaschinen und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs.
- Technik: Außerdem lernst Du unseren modernen Technikpark mit über 100 Maschinen kennen: vom Zweiwege-Bagger bis zur Rammtechnik ist alles dabei. Neben dem Umgang und der Wartung dieser Baumaschinen erlernst Du zudem den Umgang mit Vermessungsgeräten.
- Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Baustellen und wirst dabei stets von unserem erfahrenen Ausbilderteam unterstützt.
Du solltest Baugeräteführer (m/w/d) werden, wenn Du...
- einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst.
- in der Schule Spaß an Mathe und Physik hattest.
- Dich für die Bahn interessierst, große Maschinen liebst und gerne anpackst.
- mit handwerklichem und technischem Geschick, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit überzeugen kannst.
- gerne an der frischen Luft arbeitest und gerne unterwegs bist.
- kein Problem mit Wochenend- und Montagearbeit hast.
Das bieten wir Dir
- Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.
- Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
- Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
- SPITZKE FONDS e.V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
- Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
- Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/ w/ d) für Rammen Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/ w/ d) für Rammen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen, insbesondere über Zweiwegebagger und Rammtechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du dich darauf vorbereitest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Baugeräteführern oder Ausbildern in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung, um einen besseren Einblick in den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Bedienung von Baugeräten wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft in deinem bisherigen Werdegang. Teile Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baugeräteführer (m/ w/ d) für Rammen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SPITZKE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über SPITZKE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Maschinen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse hervorhebt. Betone Deine Schulbildung, insbesondere in Mathe und Physik, sowie relevante Praktika oder Erfahrungen im Umgang mit Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Baugeräteführer werden möchtest. Gehe darauf ein, was Dich an der Arbeit mit großen Maschinen und im Team reizt und wie Du zur Sicherheit des Schienenverkehrs beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Baugeräteführer technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere Dich über verschiedene Baumaschinen und deren Einsatzgebiete, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews Dein Interesse an der Bahn und großen Maschinen. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und auf Baustellen zum Ausdruck.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von SPITZKE vor. Dies zeigt, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.