Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium
Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium

Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Physiotherapie und arbeite direkt mit Patienten.
  • Arbeitgeber: SRH Fachschulen bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Praktikumsbetreuung, flexible Ausbildungsstarttermine und ein unterstĂĽtzendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines therapeutischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Mittlere Reife fĂĽr die Ausbildung, Fachhochschulreife fĂĽr das Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage sind jederzeit möglich – komm vorbei und lerne uns kennen!

An unseren SRH Fachschulen gliedert sich die dreijährige Ausbildung und das 3,5 jährige ausbildungsintegrierende Studium in einen theoretischen Unterricht sowie eine intensive praktische Ausbildung am Patienten. Als Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut zeichnest du dich durch umfassende medizinische Kenntnisse aus. Folgende Schwerpunkte erlernst du als Grundlage:

  • Anatomie
  • Physiologie
  • allgemeine Krankheitslehre
  • Bewegungserziehung
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Psychologie
  • Orthopädie
  • Chirurgie
  • Neurologie
  • Innere Medizin
  • Pädiatrie
  • Gynäkologie
  • Psychiatrie- und Sportgruppentherapie-Schwerpunkte
  • Medizinische Grundlagen in Anatomie, Physiologie, allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Physiotherapeutische Behandlungsverfahren wie Befund-, Untersuchungs- und spezielle Behandlungstechniken
  • FächerĂĽbergreifende Schulung von Wahrnehmungskompetenzen
  • Arbeit in Gruppen zur Intensivierung von Sozialkompetenzen
  • Interdisziplinäres Arbeiten im therapeutischen Team

Ihre Fachkenntnisse wendest du bereits zu Beginn der Ausbildung und im ausbildungsintegrierenden Studium in der therapeutischen Arbeit am Patienten an. Die praktische Ausbildung absolvierst du in Fachkliniken und physiotherapeutischen Einrichtungen in nächster Umgebung. Zusätzlich absolvierst du sieben Praktika in allen bedeutenden physiotherapeutischen Disziplinen:

  • Chirurgie
  • Orthopädie
  • Innere Medizin
  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Gynäkologie
  • Psychiatrie

Unsere Dozenten gewährleisten eine intensive Praktikumsbetreuung. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Zugangs Voraussetzung ist mindestens die Mittlere Reife. Die Dauer des ausbildungsintegrierenden Studiums beträgt 3,5 Jahre. Um dieses absolvieren zu können, wird eine Hochschulzugangsberechtigung (mindestens Fachhochschulreife) benötigt. Ausbildungsbeginn: Karlsruhe: Oktober und April, Leverkusen: November, Stuttgart Ost, Stuttgart Nord: Oktober. Vereinbare gerne jederzeit einen unverbindlichen Schnuppertag und lerne uns kennen! Wir freuen uns auf dich!

Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium Arbeitgeber: SRH Fachschulen GmbH

Die SRH Fachschulen bieten eine herausragende Ausbildung im Bereich Physiotherapie, die durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis besticht. Unsere engagierten Dozenten unterstützen dich nicht nur während der Ausbildung, sondern fördern auch deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Umfeld. Mit modernen Einrichtungen und einer Vielzahl an Praktikumsmöglichkeiten in der Umgebung garantieren wir dir eine praxisnahe Ausbildung, die dich optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereitet.
S

Kontaktperson:

SRH Fachschulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium

✨Tip Nummer 1

Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Fachkliniken und physiotherapeutischen Einrichtungen in deiner Umgebung. Ein Praktikum oder ein Schnuppertag kann dir helfen, einen besseren Eindruck von den Arbeitsbedingungen und dem Team zu bekommen.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Physiotherapie. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie sie ihre Ausbildung erlebt haben und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.

✨Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf Gesundheitsberufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der SRH Fachschulen sprechen und mehr ĂĽber die Ausbildung erfahren.

✨Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über die Physiotherapie und deine Motivation für diesen Beruf übst. Zeige dein Interesse an der praktischen Arbeit und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium

Medizinische Kenntnisse
Anatomie
Physiologie
Krankheitslehre
Bewegungserziehung
Pädagogik
Soziologie
Psychologie
Orthopädie
Chirurgie
Neurologie
Innere Medizin
Pädiatrie
Gynäkologie
Psychiatrie
Therapeutische Behandlungsverfahren
Befund- und Untersuchungstechniken
Teamarbeit
Sozialkompetenzen
Interdisziplinäres Arbeiten
Praktische Erfahrung in Fachkliniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die SRH Fachschulen: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die SRH Fachschulen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Ausbildung, das ausbildungsintegrierende Studium und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine bisherigen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der SRH Fachschulen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Fachschulen GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Physiotherapie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und anderen relevanten Themen präsentieren kannst.

✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, bestimmte Techniken oder Behandlungsansätze zu demonstrieren. Übe diese im Voraus, um sicher und kompetent aufzutreten.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäres Arbeiten im therapeutischen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Institution. Frage nach den Praktikumsmöglichkeiten oder der Betreuung durch die Dozenten.

Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium
SRH Fachschulen GmbH
S
  • Physiotherapie: Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium

    Karlsruhe
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • S

    SRH Fachschulen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>