Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Warenein- und -ausgang, prüfe Qualität und lagere Waren ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Logistikunternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Logistik mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit, Staplerschein von Vorteil.
- Andere Informationen: Du kannst sowohl am PC arbeiten als auch Gabelstapler fahren.
Es interessiert dich, wie die Waren und Produkte, die du täglich konsumierst, zu dir gekommen sind? Du bist dir darüber im Klaren, dass dazu viel mehr gehört als nur ein LKW, ein Flugzeug oder ein Schiff? Dann tauche ein in die faszinierende Welt der Logistik! Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem modernen Beruf mit Zukunftsperspektive. Bei uns wirst du in einer dynamischen und teamorientierten Atmosphäre gefördert, gefordert und kannst dich stetig weiterentwickeln. Nutze diese Chance, um deine Karriere von Anfang an auf die Überholspur zu bringen.
So könnte dein Arbeitsalltag aussehen:
- Du koordinierst den Warenein- und Warenausgang im Lager.
- Du prüfst die Ware nach Empfang auf Qualität und erfasst sie im Bestandssystem.
- Du lagerst Waren nach spezifischen Bedingungen ein.
- Du stellst Auslieferungstouren zusammen, verpackst Ware und erstellst Begleitpapiere am PC.
- Du bedienst, sobald du einen Staplerschein hast, Gabelstapler, belädst Lieferfahrzeuge und sicherst Fracht.
- Du kümmerst dich um die Einhaltung der Grundsätze der Sicherheit, des Gesundheitsschutzes und Umweltschutzes.
Als Fachkraft für Lagerlogistik musst du dich nicht zwischen PC und Gabelstapler entscheiden. Dank deiner professionellen Vorbereitung und einer guten Ausbildung können wir sicherstellen, dass z.B. Akkuschrauber, Medikamente oder Fußballtrikots sicher und unbeschädigt in die ganze Welt gelangen.
Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: DSV Stuttgart GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
DSV Stuttgart GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für moderne Logistikprozesse hast und wie diese die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Gabelstaplern und anderen Lagergeräten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Vorstellungsgesprächen. Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Logistikbranche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Anforderungen für die Fachkraft für Lagerlogistik. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Logistik wichtig sind, wie Teamarbeit, Organisationstalent und technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich fasziniert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Stuttgart GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Logistikbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Logistikbranche aneignen. Verstehe die verschiedenen Transportmittel und -methoden sowie die Herausforderungen, die in der Branche bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik unter Beweis stellen. Sei es durch Praktika, Nebenjobs oder Projekte – zeige, wie du bereits relevante Erfahrungen gesammelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Frage nach, wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung bestehen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.