Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker:in und lerne Installation, Wartung und Störungsanalyse.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Umschulung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Fachkräftegehalt, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 25 Jahre alt, Schulabschluss und Berufserfahrung oder elektrotechnische Qualifikation.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27000 - 32000 € pro Jahr.
Zum 01.10.2025 suchen wir dich für den Quereinstieg zum:zur Elektroniker:in am Standort Buchholz (Nordheide), Hamburg, Hamburg-Harburg oder Seevetal. In der 2,5-jährigen betrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor. Die betriebliche Umschulung zum Elektroniker (w/m/d) ist genau richtig für dich, wenn du zwar bereits Berufserfahrung hast, aber noch keine abgeschlossene Ausbildung besitzt oder nicht mehr in deinem erlernten Beruf arbeiten kannst.
Das erwartet dich während deiner Umschulung:
- Nach Bestehen der Abschlussprüfungen ist der Wechsel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglich
- Am Ende legst du die theoretische und praktische Prüfung bei der IHK ab und erhältst den Berufsabschluss
- Du erhältst von Beginn an ein Fachkräftegehalt
- Der Unterricht findet in Vollzeit (39h/Woche) im Betrieb und in der Berufsschule statt
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen
- Störungen analysieren und beseitigen
- Durchführung von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
Dein Profil:
- Du bist mind. 25 Jahre und bringst einen Schulabschluss, sowie mehrjährige Berufserfahrung mit
- Alternativ hast du einen Abschluss oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik, welcher in Deutschland allerdings nicht anerkannt ist
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B2-Niveau) sind erforderlich
- Im Schichtdienst zu arbeiten, macht dir nichts aus und du hast idealerweise bereits Erfahrungen
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit aus
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen bereits ausgebildeter Elektriker:in sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 27.000,00€ - 32.000,00€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Feiertagsarbeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlung:
- Überstundenzuschläge
Arbeitsort: Vor Ort
Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik in Hamburg und Umgebung Arbeitgeber: Deutsche Bahn Recruiting Region Nord
Kontaktperson:
Deutsche Bahn Recruiting Region Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik in Hamburg und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Elektrobranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dazuzulernen. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Elektrotechnik sind Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik in Hamburg und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Auch wenn du keine abgeschlossene Ausbildung hast, solltest du deine Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorheben, die für die Stelle als Elektroniker:in relevant sind. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Umschulung vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Quereinstieg und deine Begeisterung für die Elektrotechnik deutlich machen. Gehe auf deine Soft Skills ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn Recruiting Region Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektroniker:in für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach der Umschulung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur betrieblichen Umschulung zu stellen. Frage nach den Inhalten, den Erwartungen und den Möglichkeiten nach der Umschulung. Das zeigt dein Interesse an der Position und deinem zukünftigen Werdegang.