Dringend: Assistenten/in (m/w/d)

Dringend: Assistenten/in (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im operativen Tagesgeschäft und koordiniere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter vertritt innovative Unternehmen in der Pflanzenzucht und Saatgutbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche mit vielfältigen Aufgaben und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Assistenzbereich mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein 13. Monatsgehalt und die Möglichkeit zum Bikeleasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. vertritt die wirtschaftlichen Interessen der Pflanzenzucht- und Saatguthandelsunternehmen in Deutschland. Unsere über 130 Mitgliedsunternehmen züchten moderne Pflanzensorten für Landwirtschaft und Gartenbau und vertreiben deren Saatgut weltweit. Wir sind das Forum zur Meinungsbildung unserer Mitglieder, treten gegenüber Politik und Behörden auf und bilden die Schnittstelle zu Wissenschaft und Forschung. Mit unseren Dienstleistungsgesellschaften sind wir der anerkannte Repräsentant einer hoch innovativen Branche. Wir suchen zum frühestmöglichen Termin für unsere Geschäftsstelle in Bonn eine/n Assistenten/in (m/w/d) in Vollzeit.

Aufgaben

  • Unterstützung der Referentinnen und Referenten im operativen Tagesgeschäft
  • selbständige Erledigung aller anfallenden Sekretariats-/Assistenzaufgaben
  • Koordination von Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Durchführung eines Qualitätssicherungssystems inkl. Dateneingabe und -kontrolle in einer Online-Datenbank
  • Betreuung des Online-Auftritts
  • Aufarbeitung statistischer Kennzahlen der Saatgutbranche
  • Vertretung innerhalb des Office-Teams

Profil

  • Eine abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder mit vergleichbaren Aufgaben
  • Korrespondenzsicherheit (idealerweise in deutsch und englisch)
  • Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie effizientes Zeitmanagement
  • Sicherer Umgang in Anwendungen mit MS-Office
  • gutes Verständnis weiterer EDV-Systeme wie Datenbanken

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
  • Hybrides Arbeitsmodell (Präsenz und mobiles Arbeiten)
  • Weiterbildungsangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Bezug eines bezuschussten Jobtickets
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Bikeleasing zur beruflichen und privaten Nutzung

Dringend: Assistenten/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bonn ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine leistungsgerechte Vergütung bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und ein hybrides Arbeitsmodell, das Flexibilität zwischen Präsenz- und mobilem Arbeiten ermöglicht. Zudem profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen Branche, die sich aktiv für die Zukunft der Pflanzenzüchtung einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dringend: Assistenten/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflanzenzüchterbranche arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflanzenzüchtung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, die Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von uns. Informiere dich über unsere Projekte und Initiativen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu unserem Team passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dringend: Assistenten/in (m/w/d)

Kaufmännische Kenntnisse
Erfahrung im Assistenzbereich
Korrespondenzsicherheit in Deutsch und Englisch
Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Effizientes Zeitmanagement
Sicherer Umgang mit MS-Office
Verständnis für EDV-Systeme und Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. und seine Rolle in der Pflanzenzucht- und Saatguthandelsbranche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenzposition wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Assistenzbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die korrekte Verwendung der deutschen und englischen Sprache, da Korrespondenzsicherheit gefordert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent/in übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Anwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Korrespondenzsicherheit in Deutsch und idealerweise auch in Englisch wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und zeige, dass du in der Lage bist, professionell zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Dringend: Assistenten/in (m/w/d)
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>