Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Gastronomie, von a la Carte bis zu Großveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen und motivierten Teams in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Gastronomie sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Eine vielseitige Ausbildung in allen Bereichen der Gastronomie. Von a la Carte, über Fine Dining und Caterings, bis hin zu Großveranstaltungen kannst du alle Grundlagen und noch viel mehr zusammen mit einem jungen und motiviertem Team erlernen.
Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Gastronomie Haus Kemnade GmbH
Kontaktperson:
Gastronomie Haus Kemnade GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie zu informieren. Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und interessante Gespräche mit Fachleuten zu führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Gastronomie-Communities. Teile deine Leidenschaft für die Gastronomie und knüpfe Kontakte zu anderen, die bereits in diesem Bereich arbeiten. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Möglichkeiten bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter informierst. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der Vision und Mission unseres Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gastronomie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Gastronomie, insbesondere über a la Carte, Fine Dining und Caterings. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
Betone deine Teamfähigkeit: Da du in einem jungen und motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre dein Interesse an der Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastronomie Haus Kemnade GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Deine Begeisterung für das Fach wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im Team?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen das Unternehmen tätig ist, wie a la Carte, Fine Dining und Caterings. Zeige, dass du Interesse an den verschiedenen Aspekten der Gastronomie hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem jungen und motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.