Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Produktstrategien und entwickle neue Märkte.
- Arbeitgeber: Röchling-Gruppe gestaltet Industrie weltweit mit innovativen Kunststofflösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitsgestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; Vertriebstalent und Kommunikationsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Lahnstein, gute Verkehrsanbindung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der Röchling-Gruppe gestalten Sie Industrie. Weltweit. Gemeinsam verändern wir den Alltag vieler Menschen – denn wir machen Autos leichter, Medikamentenpackungen sicherer und verbessern industrielle Anwendungen. Mit 11.000 Mitarbeitern in 25 Ländern.
Im Unternehmensbereich Industrial unterstützen Sie Kunden mit einem einzigartigen Knowhow im Bereich Kunststoff. Im Einsatz sind unsere Kunststoffe in nahezu jeder Industrie weltweit. Dabei gilt: Jede Industrie stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe. Bei der Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG arbeiten über 300 Mitarbeiter. Hier werden aus thermoplastischen Kunststoffen Platten, Rundstäbe und Profile hergestellt sowie durch Zerspanung Teile nach den technischen Zeichnungen unserer Kunden. Diese Fertigteile finden Anwendung in nahezu allen Bereichen der Investitionsgüter-Industrie.
Zur Unterstützung unseres bestehenden Teams suchen wir am Standort in Lahnstein (bei Koblenz) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Produktmanager (m/w/d) - Business Development.
- Internationales Produktmanagement (Region Schwerpunkt: Europa) eines zugeordneten Produktportfolios
- Durchführung und Auswertung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, einschließlich der Ableitung von Produktstrategien
- Aktive Erschließung neuer Märkte, Anwendungsfelder und Kunden sowie Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen
- Bearbeitung von strategischen und allgemeinen Kundenanfragen
- Definition und Abstimmung von Preis-, Distributions-, Produkt- und Kommunikationspolitik
- Organisation und Teilnahme an Tagungen und Messen innerhalb des zugeordneten Produktportfolios
- Erstellung und Durchführung von Produktpräsentationen für Bestands- und Neukunden
- Mitarbeit in Produktentwicklungsprojekten in einem interdisziplinären Team
- Umsatzverantwortung für das zugeordnete Produktportfolio
Voraussetzungen:
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder kaufmännische, technische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung bzw. vergleichbar
- Branchenerfahrung im Bereich Kunststoff ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Ausgeprägtes Vertriebstalent und Kommunikationsgeschick im Umgang mit internationalen Kunden
- Strategischer und unternehmerischer Weitblick sowie Begeisterung für unsere Produkte
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute IT-Kenntnisse
- Hohes Maß an Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Problemlösungsvermögen
Mitarbeit in einem innovativen, dynamischen und erfolgreichen Unternehmen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Freiraum zum selbständigen Handeln und Gestalten. Vergütung nach TV der Chemie (37,5 Std./W. - 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- & Weihnachtsgeld). Gesundheitsmanagement z.B. Vergünstigung im Fitnessstudio sowie Bike-Leasing. Gute Verkehrsanbindung.
Machen Sie den nächsten Schritt und bewegen mit uns die Zukunft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Produktmanager (m/w/d) - Business Development Arbeitgeber: Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG

Kontaktperson:
Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - Business Development
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Röchling-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Kunststoffe in verschiedenen Industrien eingesetzt werden und welche spezifischen Anforderungen diese Industrien haben. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf die Bedürfnisse des Unternehmens einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie oder dem Produktmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu sammeln. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Markt- und Wettbewerbsanalysen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Strategien entwickelt hast, um neue Märkte zu erschließen oder bestehende Kundenbeziehungen zu stärken. Diese Beispiele zeigen deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Röchling und deren Anwendungsmöglichkeiten. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, in dem du erklärst, wie du das Produktportfolio weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - Business Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Röchling-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Business Development und deine Erfahrungen mit internationalen Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und die Branche
Informiere dich gründlich über die Röchling-Gruppe und deren Produkte im Bereich Kunststoff. Verstehe die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Industrien, in denen sie tätig sind, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen zu können.
✨Bereite Markt- und Wettbewerbsanalysen vor
Da die Position des Produktmanagers Markt- und Wettbewerbsanalysen umfasst, solltest du einige aktuelle Trends und Wettbewerber im Kunststoffbereich recherchieren. Sei bereit, deine Erkenntnisse zu teilen und darüber zu diskutieren, wie du diese Informationen in deine Produktstrategien einfließen lassen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Mitarbeit in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.