Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Kaltenkirchen Duales Studium Kein Home Office möglich
SPITZKE SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane, berechne und leite spannende Bauprojekte in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: SPITZKE ist ein innovatives Unternehmen im Bauingenieurwesen mit vielfältigen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Team und entwickle dich nach dem Studium weiter.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, übernehme Verantwortung und gestalte nachhaltige Bauprojekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich; Neugier und Motivation sind ein Muss.
  • Andere Informationen: Du wirst von einem erfahrenen Ausbildungsteam unterstützt und hast viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Duales Studium Bauingenieurwesen

Du interessierst Dich für das Planen, Berechnen, Ausführen, Leiten von Bauprojekten und der Hörsaal allein ist Dir zu wenig? Das duale Studium bietet Dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis von Beginn an miteinander zu verknüpfen. Hier eignest Du Dir eine sichere Grundlagenkompetenz im Bauingenieurwesen an und sammelst gleichzeitig Berufserfahrung. Nach Deinem Studium stehen Dir bei uns viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten zur Verfügung.

Du bist gerne kreativ und kommunikativ unterwegs und kannst Dir Bauprozesse gut vorstellen? Dann ist die Bauleitung oder Arbeitsvorbereitung/Terminplanung wahrscheinlich genau das Richtige für Dich. Im Bereich Großprojekte/Ingenieurbau verantwortest Du verschiedenste Bauvorhaben im Ingenieurbau und koordinierst komplexe Projekte der ganzen Unternehmensgruppe. Du kannst Dich zum Bau- und Projektleiter (m/w/d) weiterentwickeln. Wenn Zahlen, Daten und Technik Dein Ding sind, dann ist der Beruf des Nachtragsmanagers (m/w/d) oder des Kalkulators (m/w/d) perfekt für Dich. Ganz egal wo Deine Stärken und Interessen liegen – du findest bestimmt Deinen perfekten Einstieg bei SPITZKE!

Das lernst Du im dualen Studium:

  • Abwechslung: Beim Studiengang Bauingenieurwesen kooperieren wir mit unterschiedlichen Hochschulen. Hier konzentrierst Du Dich auf die Bereiche Mathe, Mechanik, Baukonstruktion, Bauphysik und Baustoffkunde sowie die Fachbereiche Bauprojektmanagement, BWL und Recht.
  • Praxisbezug: Darüber hinaus lernst Du unser eng vernetztes Unternehmen kennen und betreust eigenverantwortlich verschiedene Teilprojekte bei unseren Bauvorhaben in ganz Deutschland. Mit zunehmender Erfahrung übernimmst Du hier immer mehr Verantwortung.
  • Perspektive: Deine Übernahme und Weiterentwicklung nach erfolgreichem Studium ist für uns selbstverständlich.
  • Teamarbeit: Bei Deinen vielfältigen Aufgaben steht Dir unser erfahrenes SPITZKE-Ausbildungsteam stets zur Seite.

Du solltest ein duales Studium Bauingenieurswesen machen, wenn Du...

  • Dein Abitur oder Fachabitur erfolgreich abgeschlossen hast oder kurz davorstehst.
  • neuen Aufgaben verlässlich mit Neugier und Motivation begegnest und einmal eigene Projekte leiten und so etwas Bleibendes schaffen möchtest.
  • mit Einsatzbereitschaft, Ehrgeiz und Willensstärke überzeugen kannst.
  • die Abwechslung von Theorie und Praxis liebst.
  • Dich bewusst für ein duales Studium entschieden hast und Dich auf die Erfahrungen, Herausforderungen und Eindrücke freust.

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE

SPITZKE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im dualen Studium Bauingenieurwesen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, Theorie und Praxis von Anfang an zu verknüpfen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während Du durch spannende Projekte in ganz Deutschland wertvolle Berufserfahrung sammelst. Zudem garantieren wir Dir nach Deinem Studium vielfältige Karrierechancen und eine gezielte Weiterentwicklung, sodass Du Deine Stärken optimal entfalten kannst.
SPITZKE SE

Kontaktperson:

SPITZKE SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen im Bauwesen bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Bauingenieurwesen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Stärken am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Mechanisches Verständnis
Baukonstruktion
Bauphysik
Kenntnisse in Baustoffkunde
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über SPITZKE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit SPITZKE und dem dualen Studium Bauingenieurwesen auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und Deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für SPITZKE entschieden hast und welche Stärken Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Projekte oder relevante Kurse zu erwähnen, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Themen wie Statik, Baustoffkunde und Baukonstruktion vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Aktivitäten. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Hebe Deine Motivation hervor

Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium im Bauingenieurwesen entschieden hast und was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für das Fach und die Branche wird positiv wahrgenommen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)
SPITZKE SE
SPITZKE SE
  • Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d)

    Kaltenkirchen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • SPITZKE SE

    SPITZKE SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>