Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder

Heidelberg Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen und arbeite eng mit Familien zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde unterstützt seit 1973 Kinder mit Entwicklungsstörungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einer starken Gemeinschaft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission, die das Leben junger Menschen positiv beeinflusst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern sowie Empathie und Engagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Studienstart im Sommersemester 2025 an einem von 13 Standorten.

Firmenprofil: Das Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde in Bad Liebenzell-Unterlengenhardt, zwischen Pforzheim und Calw im Schwarzwald gelegen, fördert seit 1973 Kinder und Jugendliche, die aufgrund von verschiedenen Entwicklungsstörungen eine vollstationäre Hilfe benötigen. Wir sind eine Einrichtung der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe mit 64 vollstationären Plätzen. Als Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten „Lernen” und „geistige Entwicklung” sind wir staatlich anerkannt. Wir arbeiten in gemeinnütziger, freier Trägerschaft auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik.

Aufgaben:

  • Alltagsgestaltung der Kinder und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und sonstigen am Entwicklungsprozess beteiligten
  • Projektarbeiten

Anforderungen:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Empathie, Motivation und Engagement

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie

Das Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen fördert das Institut nicht nur die individuelle Entfaltung, sondern auch die Zusammenarbeit im Team. Die Lage im malerischen Schwarzwald bietet zudem eine inspirierende Kulisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, was das duale Studium zu einer besonders bereichernden Erfahrung macht.
I

Kontaktperson:

iba | Internationale Berufsakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Waldorfpädagogik und die anthroposophische Heilpädagogik, da diese Ansätze zentral für die Arbeit im Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Alltagsgestaltung von Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir kreative Ideen und Ansätze, die du in der Einrichtung umsetzen könntest, um das Leben der Kinder zu bereichern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und dein Engagement in persönlichen Gesprächen. Teile Erfahrungen, die deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder

Empathie
Motivation
Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenzen
Verständnis für Entwicklungsstörungen
Alltagsgestaltung
Zusammenarbeit mit Angehörigen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Heil- und Erziehungsinstitut Burghalde informieren. Verstehe ihre Werte, die pädagogischen Ansätze und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit, Management & Coaching interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Engagement für deren Entwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder im sozialen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Erfahrungen sind wertvoll.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur sozialen Arbeit

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Methoden in der sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext von Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Empathie und dein Engagement zeigen.

Verstehe die Waldorfpädagogik

Da das Institut auf der Grundlage der Waldorfpädagogik arbeitet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Pädagogik hast. Lies dich ein und überlege, wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Arbeit umsetzen könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder
iba | Internationale Berufsakademie
I
  • Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | Burghalde, Heil- und Erziehungsinstitut für Seelenpflege-bedürftige Kinder

    Heidelberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • I

    iba | Internationale Berufsakademie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>