Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!
Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!

Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Podolog:in und lerne alles über Fußgesundheit in Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in Düsseldorf mit persönlicher Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildungskosten werden vom Land NRW übernommen, flexible Vollzeit- oder Teilzeitausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fußgesundheit und arbeite in einem boomenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger:innen und Spätentschlossene, viele Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.

Du suchst nach einer praxisnahen, zukunftssicheren Ausbildung, bei der deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie dein Fingerspitzengefühl? Dann beginne zum 1. September jeden Jahres deine schulische Ausbildung als Podolog:in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit bei uns im schönen Düsseldorf-Kaiserswerth.

Was wir so zu bieten haben:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sicheren Zukunftsbranche
  • persönliche Betreuung durch qualifizierte Lehrkräfte

Podolog:in ist ein aufstrebender Therapieberuf mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Der enge Kontakt zwischen den Praktikumsstellen und der Schule für Podologie garantiert dir eine bestmögliche praktische Ausbildung. Seit Januar 2021 übernimmt das Land NRW komplett die Ausbildungskosten, so dass für den Ausbildungsplatz keine eigenen Kosten anfallen.

Das erwartet Dich:

  • Die Entscheidung liegt bei dir, ob du eine schulische Ausbildung in Vollzeit (Laufzeit: 2 Jahre) oder in Teilzeit (Laufzeit: 3 Jahre) machen möchtest.
  • Die Ausbildung ist super abwechslungsreich. Dich erwartet ein Wechsel aus Theoriephasen, anwendungsorientiertem Lernen in unserer podologischen Lehrpraxis und verschiedenen spannenden Praktika.
  • Du lernst, das Wissen aus dem Unterricht praktisch anzuwenden und selbstverantwortlich medizinisch professionell am Fuß zu arbeiten.
  • Sei es bei der Therapie von Problemnägeln und Füßen, bei der Beratung von z.B. Diabetespatient:innen oder anderen chronisch Fußerkrankten.
  • Und dabei geht es um viel mehr als nur medizinische Fußpflege!
  • Bei uns lernst Du, wie eine podologische Praxis funktioniert von A(ufschließen) bis Z(umachen) der Praxistür.

Und dann? Nach der Ausbildung kannst du z.B. in einer podologischen Praxis, in einem Diabeteszentrum oder in einer Fußambulanz arbeiten oder du machst dich langfristig selbstständig! Der Beruf hat in den letzten Jahren einen echten Boom erfahren und auch in Zukunft besteht ein sehr hoher Bedarf an gut ausgebildeten Podolog:innen.

Das bringst du mit:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von zweijähriger Dauer.
  • Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
  • Auch Spätentschlossenen oder Quereinsteiger:innen (im Zuge einer Umschulung) bietet die Ausbildung viele Möglichkeiten.

Starte mit einer Ausbildung bei uns in dein Berufsleben! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit! Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie

Unser Unternehmen in Düsseldorf-Kaiserswerth bietet eine praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung zur Podolog:in, die durch persönliche Betreuung von qualifizierten Lehrkräften und enge Kooperationen mit Praktikumsstellen geprägt ist. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, in der Hilfsbereitschaft und Teamarbeit geschätzt werden, und bieten dir die Möglichkeit, in einem aufstrebenden Therapieberuf mit hervorragenden Zukunftsaussichten zu arbeiten. Zudem übernimmt das Land NRW die Ausbildungskosten, sodass du ohne finanzielle Belastung in eine sinnstiftende Karriere starten kannst.
K

Kontaktperson:

Kaiserswerther Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Podologie, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an den Themen Fußgesundheit und medizinische Pflege, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Podologie-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung und den Beruf zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Übungen vor, die während der Ausbildung wichtig sein könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Fingerspitzengefühl, indem du beispielsweise an eigenen Füßen oder an Modellen übst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Podologie arbeitest du oft mit anderen Fachleuten zusammen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!

Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Selbstverantwortung
Organisationsfähigkeit
Interesse an medizinischen Themen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Praktisches Lernen
Beratungskompetenz
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die schulische Ausbildung zur Podolog:in. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Betone deine Hilfsbereitschaft, dein Fingerspitzengefühl und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest

Informiere dich über die Podologie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Beruf des Podologen aneignen. Verstehe die verschiedenen Aspekte der Ausbildung und die Tätigkeiten, die du später ausüben wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praktika oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

Da der Beruf viel mit Kommunikation und Teamarbeit zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten im Interview hervorhebst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Ausbildung, für die du dich bewirbst.

Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!
Kaiserswerther Diakonie
K
  • Schulische Ausbildung Podologie in Duesseldorf Werde Spezialist:in fuer Fussgesundheit!

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Kaiserswerther Diakonie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>