Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wareneinkauf, Verkauf, Kundenberatung und Marketing in einem spannenden Großhandelsumfeld.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit hoher Übernahmequote und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, E-Learning, Auslandspraktika und coole Azubipartys.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt des Handels mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachoberschulreife, Teamgeist und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Gabelstaplerführerschein und nimm an Schulungen zu SAP und Business-Knigge teil.

Darum wir!

  • Ausbildung in einem Familienunternehmen
  • Hohe Übernahmequote
  • Handwerkerpraktikum
  • Verschiedene Einsatzgebiete mit Wahlmöglichkeiten
  • Gabelstaplerführerschein
  • EDV-Schulungen (SAP, MS Outlook etc.)
  • Weitere Schulungsangebote (Business-Knigge, Telefontrainings, Produktschulungen)
  • Auslandspraktikum
  • Auszeichnung „Azubi des Jahres”
  • Azubipartys
  • Besuch anderer Standorte – „Azubi on tour”
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Eigene E-Learning Plattform
  • Firmenfitness
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Als Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement bist du das Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch. Du sorgst im dreistufigen Vertriebsweg für einen reibungslosen Warenfluss zwischen Produzenten, Unternehmen und Endabnehmern. In unserem Großhandel in der SHK-Branche kaufst du Waren bei Herstellern oder Lieferanten ein und verkaufst sie an Handwerksunternehmen, die diese dann beim Endverbraucher installieren. Bei uns dreht sich fast alles um den Vertrieb. Du stehst im ständigen Kontakt zu unseren Kunden und stehst ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch den Einsatz in unseren zentralen Abteilungen lernst du, wie ein Großhandel funktioniert. Du kalkulierst beispielsweise Preise für Einkauf und Verkauf und erstellst Rechnungen und Aufstellungen zu Einnahmen und Ausgaben. Aber auch die Erstellung von Werbeaktionen kann zu deinem Aufgabengebiet zählen. In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du also alles über den Wareneinkauf, Verkauf, die Kundenberatung, Kalkulation, Logistik und das Marketing.

Am besten bringst du kaufmännisches Interesse und folgende weitere Voraussetzungen mit:

  • Du hast mindestens einen Realschulabschluss / Fachoberschulreife
  • Du arbeitest gewissenhaft und gerne im Team
  • Du hast ein gutes Ausdrucksvermögen
  • Du bist ehrlich
  • Du hast gute Umgangsformen und kannst auf Menschen zugehen
  • Du kennst dich schon ein wenig mit den Microsoft Office Programmen aus

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG

Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir eine Ausbildung, die nicht nur auf fachliche Qualifikationen setzt, sondern auch auf persönliche Entwicklung und Teamgeist. Unsere hohe Übernahmequote und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie E-Learning-Plattformen und internationale Praktika, schaffen ein Umfeld, in dem du wachsen und deine Karriere im Groß- und Außenhandelsmanagement vorantreiben kannst. Zudem fördern wir eine positive Arbeitskultur mit regelmäßigen Azubipartys und der Möglichkeit, andere Standorte zu besuchen – so wird deine Ausbildung bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis.
P

Kontaktperson:

Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SHK-Branche und die spezifischen Produkte, die du verkaufen würdest. Ein gutes Verständnis der Branche hilft dir, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Groß- und Außenhandelsmanagement zu tun haben, um potenzielle Arbeitgeber und andere Azubis kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken im Team. Übe, deine Antworten klar und selbstbewusst zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Vertrieb und Kundenkontakt. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Neues zu lernen, um deine Chancen auf eine Zusage zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Kaufmännisches Interesse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Preis- und Kostenkalkulation
Kundenberatung
Logistikverständnis
Marketingkenntnisse
Selbstorganisation
Flexibilität
Analytisches Denken
Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, dein kaufmännisches Interesse und deine Kenntnisse in Microsoft Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem Werdegang, deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über die SHK-Branche und aktuelle Trends. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und warum du gerade dort arbeiten möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>