Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)

Mönchengladbach Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Beton- und Stahlbetonfertigteile herstellt und bearbeitet.
  • Arbeitgeber: PAUL WOLFF ist ein innovatives Unternehmen in der Betonfertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, abwechslungsreiche Ausbildung und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Interesse und Freude an körperlicher Arbeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!

Deine Mission:

  • Fertigung nach Plan: Du lernst, wie Beton- und Stahlbetonfertigteile anhand von Konstruktionszeichnungen und Plänen hergestellt werden.
  • Schalungsbau und Bewehrungsarbeiten: Du baust Schalungen und integrierst Stahlbewehrungen für die statische Verstärkung der Bauteile.
  • Betonherstellung und Verarbeitung: Du stellst Betonmischungen her, bringst sie in Formen ein und verdichtest sie durch Rütteln oder Stampfen.
  • Oberflächengestaltung: Du sorgst für eine perfekte Oberfläche, indem du den Beton schleifst, polierst, strahlst oder steinmetzmäßig bearbeitest.
  • Montage und Transport: Du lernst, wie Betonfertigteile transportiert, montiert und auf der Baustelle verlegt werden.
  • Maschinenbedienung: Du wirst mit der Bedienung und Wartung von Fertigungsmaschinen und -anlagen vertraut gemacht.

Dein Profil:

  • Schulabschluss: Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
  • Technisches Interesse: Du begeisterst dich für Technik und bist handwerklich geschickt.
  • Mathematik und Naturwissenschaften: Du hast Freude an Mathematik, Naturwissenschaften und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Körperliche Arbeit: Du hast Spaß an anspruchsvoller, körperlicher Arbeit.

Wir bieten Dir:

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: In den 3 Jahren lernst du alle wichtigen Bereiche der Betonfertigung kennen.
  • Praktische Erfahrungen: Du arbeitest an realen Projekten und durchläufst alle Stationen der Betonfertigung bei PAUL WOLFF.
  • Zukunftsperspektiven: Nach der Ausbildung erwarten dich spannende Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Fertigung, Montage, im Schalungsbau oder im Betonlabor.
  • Motiviertes Team: Du wirst Teil eines engagierten und erfahrenen Teams, das dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bewirb dich jetzt und bau mit uns an der Zukunft!

PAUL WOLFF GmbH
Personalabteilung
Monschauer Straße 22
41068 Mönchengladbach
oder per E-Mail an: karriere@paul-wolff

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Paul Wolff GmbH

Die PAUL WOLFF GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bietet. In einem motivierten Team in Mönchengladbach lernst du nicht nur alle wichtigen Bereiche der Betonfertigung kennen, sondern profitierst auch von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert.
P

Kontaktperson:

Paul Wolff GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Beton- und Stahlbetonbau. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen auszutauschen, die bereits in diesem Bereich arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Bauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung von Vorteil sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zum Beruf recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir, wie du deine technischen Interessen und handwerklichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Baustellenabläufen
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Verständnis für Konstruktionszeichnungen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die PAUL WOLFF GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und deine Freude an Mathematik und Naturwissenschaften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und körperliche Arbeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul Wolff GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien und Maschinen hast, die in der Beton- und Stahlbetonfertigung verwendet werden.

Praktische Beispiele anführen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit dem Bau oder der Verarbeitung von Beton zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verschiedenen Stationen der Ausbildung oder den Projekten, an denen du arbeiten wirst.

Körperliche Fitness betonen

Da die Ausbildung körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur körperlichen Arbeit hervorheben. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten dir Spaß machen.

Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)
Paul Wolff GmbH
P
  • Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer 2025 (m/w/d)

    Mönchengladbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • P

    Paul Wolff GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>