Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen professionell und unterstütze unser Team mit Kreativität.
- Arbeitgeber: Der Business Club Hamburg bietet eine exklusive Atmosphäre mit Blick auf den Hamburger Hafen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Teamevents und eine Zusatzkrankenversicherung nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Gästen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Schulabschluss und bringst Flexibilität sowie Teamgeist mit.
- Andere Informationen: Betriebsferien vom 23.12. bis zur ersten Januarwoche.
Der Business Club Hamburg sitzt in der „Villa im Heine-Park“. Über den Elbhang eröffnet sich dem Betrachter der Blick auf den Hamburger Hafen bis zur Köhlbrandbrücke. Eine Allee mit einem prächtigen, alten Baumbestand führt durch den Heine-Park zu dem traditionsreichen Gebäude. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant. In warmen Sommermonaten steht die Terrasse mit Blick auf die Elbe offen. Zum Relaxen befindet sich das Kaminzimmer mit seiner Holzvertäfelung auf der gleichen Ebene. Für Veranstaltungen und Events steht das Restaurant für bis zu 190 Personen zur Verfügung. Wir bieten unseren Mitgliedern 10 Logen (für 1-40 Personen) mit modernster, technischer Ausstattung und Tageslicht.
Aufgaben
- Sie suchen nach einem Ausbildungsplatz und möchten Ihre Leidenschaft zum Kochen festigen?
- Den Beruf professionell erlernen?
- Wir würden Sie gerne unterstützen und uns freuen, einen motivierten Auszubildenden in unserem Team begrüßen zu dürfen.
- Sie sind kreativ und offen für neue Wege des Kochens.
- Unsere anspruchsvollen Gäste überzeugen Sie durch Ihr gewandtes, souveränes und freundlich einwandfreies Auftreten.
- Darüber hinaus unterstützen Sie die Gastronomieleitung durch eigenverantwortliches Arbeiten mit "Blick für das Detail", auf Sauberkeit und Ordnung.
Der Club ist in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet und ist nur Clubmitgliedern vorbehalten. Am Wochenende steht das Haus als Villa im Heine Park den Gästen für Veranstaltungen, wie z.B. Hochzeiten, Frühstück usw. zur Verfügung.
Ihr Profil
- Für diese interessante Aufgabe verfügen Sie über einen abgeschlossenen Schulabschluss.
- Sie überzeugen durch Flexibilität, Kreativität und Teamorientierung.
Was wir bieten
- Arbeiten in einem kleinen und familiären Team
- Zusatzkrankenversicherung nach der Probezeit
- Reinigung der Arbeitskleidung
- Teamevents
- 30 Tage Urlaub
- Überstundenerfassung
- mind. 35 Sonntage frei im Jahr
- Feiertage, Weihnachten und Silvester frei
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit tollem Blick auf die Elbe
Sie erwartet ein motiviertes Team, angenehme Arbeitszeiten, ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich sowie ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld. Ab dem 23.12. bis in die erste Januarwoche sind Betriebsferien!
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Business Club Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Business Club Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über den Business Club Hamburg und seine kulinarischen Angebote zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Speisekarte und die Philosophie des Restaurants kennst und schätze.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität beim Kochen zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Rezeptideen oder Gerichte, die du gerne zubereiten würdest, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem gastronomischen Umfeld, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Veranstaltungen, die im Club stattfinden, und überlege, wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Business Club Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über den Business Club Hamburg und seine Werte erfahren. Schau dir die Website an, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Erwartungen an die Auszubildenden zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft fürs Kochen und deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du in diesem speziellen Restaurant lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Koch/Köchin wichtig sind. Betone Teamarbeit, Flexibilität und deine Kreativität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Business Club Hamburg GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich inspiriert haben.
✨Kreativität und Flexibilität betonen
Sei bereit, deine kreativen Ideen und Ansätze im Kochen zu präsentieren. Überlege dir, wie du neue Rezepte oder Techniken in die Küche einbringen könntest und zeige, dass du offen für Veränderungen bist.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamorientierung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Dynamik in einem Team beitragen kannst.
✨Auf Sauberkeit und Ordnung achten
Bereite dich darauf vor, über die Bedeutung von Hygiene und Ordnung in der Küche zu sprechen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, Verantwortung für einen sauberen Arbeitsplatz zu übernehmen.