Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation
Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

Korb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge intensivpflichtige Patienten und arbeite im multidisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Rems-Murr-Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Intensivpflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Genieße die Natur und Freizeitmöglichkeiten im Rems-Murr-Kreis während deiner Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation. Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration. Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
  • Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches Plus
  • Einstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglich
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben

  • Pflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)
  • Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer Standards
  • Vor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären Teams
  • Führen von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d)
  • Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten

Unser Angebot

  • Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
  • Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)
  • Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen
  • Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)
  • Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
  • Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefits

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familienfreundliche und verlässliche Dienstplangestaltung sowie individuelle Arbeitszeitmodelle bietet. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in der Intensivpflege fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem genießen Sie in der malerischen Umgebung des Rems-Murr-Kreises eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über moderne Verfahren wie ECMO und Hämofiltration hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Rems-Murr-Klinikums, um Insiderinformationen zu erhalten und deine Motivation für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Intensivstation ein multidisziplinäres Team erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten in der Intensivpflege weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Erfahrung in der Intensivpflege
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Bedienung von lebenserhaltenden Geräten
Hygienische Standards beachten
Kommunikationsfähigkeit im multidisziplinären Team
Fähigkeit zur Durchführung von Beratungs- und Informationsgesprächen
Anleitung der Patienten zur Selbstpflege
Pflegedokumentation
Administratives Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Rems-Murr-Klinikum und seine Intensivstation informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie deutlich hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung in der Intensivpflege hast, erwähne diese unbedingt.

Persönliche Stärken hervorheben: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit mitbringst. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit im intensiven medizinischen Umfeld.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hinzu, die deine Eignung für die Intensivstation unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu modernen Verfahren in der Beatmungstherapie, ECMO und Hämofiltration vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Themen und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multidisziplinären Team ist Teamgeist unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

Die Pflege von intensivpflichtigen Patienten erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche interne Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstation

    Korb
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>