Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:
Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:

Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an innovativen Projekten in der Teilchenforschung und entwickle neue Technologien.
  • Arbeitgeber: Das GSI Helmholtzzentrum ist ein führendes Forschungszentrum für Teilchenbeschleuniger in Darmstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Zugang zu modernster Technologie.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines globalen Forschungsprojekts mit echtem Einfluss auf die Wissenschaft und Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Physik erforderlich; Begeisterung für Forschung und Teamarbeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen von Studierenden und Absolventen, die ihre Karriere in der Forschung starten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit.

Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer: Arbeitgeber: Whatjobs

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an bahnbrechenden Forschungsprojekten wie FAIR mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und internationalen Austausch profitieren unsere Mitarbeiter von vielfältigen Wachstumschancen und einem einzigartigen Zugang zu modernster Technologie in der Teilchenforschung.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen am GSI Helmholtzzentrum, insbesondere über die FAIR-Anlage. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den wissenschaftlichen Herausforderungen hast, die dort angegangen werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Teilchenphysik oder Ingenieurwissenschaften, die bereits im GSI oder ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Ingenieur oder Physiker sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Da das GSI Helmholtzzentrum stark auf internationale Kooperationen setzt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in multikulturellen Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:

Fundierte Kenntnisse in Teilchenphysik
Erfahrung mit Teilchenbeschleunigern
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Programmierung (z.B. C++, Python)
Simulationstechniken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in experimenteller Physik
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GSI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Verstehe die Ziele und aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Ingenieur- oder Physikerposition zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit an Teilchenbeschleunigern wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei GSI arbeiten möchtest und welche Beiträge du leisten kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Forschungseinrichtung

Informiere dich gründlich über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Einrichtung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, sei es Ingenieurwesen oder Physik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit an internationalen Projekten oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen der FAIR-Anlage oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des GSI.

Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:
Whatjobs
Whatjobs
  • Ingenieur in Oder Physiker in (d/m/w) Kennziffer:

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>