Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum
Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum

Todtmoos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge und betreue Rehabilitanden in einem modernen Rehabilitationszentrum.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Rehabilitationsklinik, die Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit Raum für persönliche Entwicklung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf einen Blick

  • Ort: Todtmoos
  • Bewerbungsfrist: keine
  • Eintrittsdatum: nächstmöglich
  • Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit, unbefristet
  • Vergütung: Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-23-26-2022

Sie sind…

  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit mehrjähriger Erfahrung
  • bringen Freude an der Arbeit mit Menschen mit
  • Kooperationsbereitschaft und Interesse an der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit

Sie erwartet…

  • ein moderner Arbeitsplatz
  • entsprechende Weiterbildung ist möglich
  • Supervisionen und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Regelarbeitszeit von Mo-Fr
  • Attraktive Vergütung nach Tarif (DRV-Bund) mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzrente, Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren attraktiven Sozialleistungen

Vorteile:

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienfreundliche Arbeitszeit
  • Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Betriebssportangebote
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen

Wir sind…

  • eine moderne Rehabilitationsklinik mit enger Zusammenarbeit aller Berufsgruppen
  • überzeugt, dass Erfolg ein Teamsport ist
  • fokussiert auf die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden
  • bereit, die beste Grundlage für Freude an der Arbeit zu bieten
  • offen für persönliche Weiterentwicklung und gemeinsame Zielerreichung

Ihr nächster Schritt zu mehr beruflicher Erfüllung: Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen. WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Ihre Aufgaben

  • Sie versorgen, pflegen und betreuen die Rehabilitanden der Rehabilitationsklinik
  • Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, KLInet)
  • Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen sowie mit Bereitschaftsdienst

Wir erwarten

  • Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpfleger*in“

Wir bieten

  • anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)
  • angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche
  • Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)
  • Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe

Hinweis

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Weitere Informationen

Bewerberinnen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Ansprechpartner: Monika Schiffert, HSB Personal und ständige Vertreterin des Kaufmännischen Direktors, monika.schiffert@drv-bund.de, Tel: 07674-903364

Bewerbungslink: bewerber-wehrawald@drv-bund.de

Kontakt: Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald, Schwarzenbacher Straße 4, 79682 Todtmoos, 07674 903-0, reha-klinik.wehrawald@drv-bund.de

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum Arbeitgeber: Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald

Die Rehabilitationsklinik Wehrawald in Todtmoos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, attraktiven Sozialleistungen wie 30 Urlaubstagen und betrieblicher Altersvorsorge, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere offene Unternehmenskultur und das interdisziplinäre Miteinander schaffen einen Raum für persönliche Entfaltung und Teamarbeit, was zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit führt.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Gesundheits- und Krankenpflegern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rehabilitationsklinik Wehrawald und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Teamverständnis der Klinik verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf das Gespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch wechselnde Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste umfasst, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum

Pflegekompetenz
Erfahrung in der Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
PC-Kenntnisse (Word, Excel, KLInet)
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
Kenntnis der relevanten gesetzlichen Vorgaben im Gesundheitswesen
Stressresistenz
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/in darlegst. Betone deine Erfahrung und deine Freude an der Arbeit mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit im Rehabilitationszentrum oder deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.

Präsentiere deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung der Rehabilitanden zu gewährleisten.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle wechselnde Arbeitszeiten und Bereitschaftsdienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du mit verschiedenen Schichten und unvorhergesehenen Situationen umgehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/div) in einem Rehabilitationszentrum
Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>