Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

Leutenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe kodierte Fälle auf Plausibilität und arbeite eng mit dem Medizincontrolling zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken bieten Spitzenmedizin in einer attraktiven Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tolle Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in DRG-Kodierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe die Natur und Freizeitmöglichkeiten im schönen Rems-Murr-Kreis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Kodierfachkraft (m/w/d) Revision.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Beruf, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege, oder medizinische Dokumentationsassistenz, ggf. mit abgeschlossener Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der DRG-Kodierung und idealerweise im Management von MD-Prüfverfahren
  • Sehr gute Kenntnisse in den Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR) und in der medizinischen Terminologie
  • Sehr gute Kenntnisse in Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen durch Krankenkassen bzw. im Rahmen des gesetzlichen Prüfverfahrens nach §275c SGB V
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse, idealerweise mit dem Klinikinformationssystem ORBIS
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Revisions-Prüfung der bereits kodierten Fälle auf Plausibilität (Vollständigkeit und korrekter DRG-Kodierung der medizinischen Leistungen) mit ggf. Korrektur und folgender Fallfreigabe zur Abrechnung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam zur Rückspiegelung der geprüften Fälle
  • Überprüfung der Kontextfaktoren und Überprüfung der ggf. geforderten MBEG vor Rechnungsstellung, ggf. Erstellung der MBEG
  • Prüfung, Bewertung und Klärung von Beanstandungen der Kostenträger bzw. des MD, u.a. in Fallbesprechungen

Ansprechpartner: Dr. Christian Schliep, Klinikleitung Rems-Murr-Klinikum Winnenden, Leitung Erlös- und Medizinmanagement.

Weitere Informationen:

Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber. Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region. Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis. Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.

Kodierfachkraft (m/w/d) Revision Arbeitgeber: Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Die Rems-Murr-Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende Tätigkeit als Kodierfachkraft (m/w/d) Revision in einem modernen Klinikum in Winnenden bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Region besticht durch ihre naturnahe Lage und vielfältige Freizeitangebote, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation, was zu einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre beiträgt.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:

Rems-Murr-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit DRG-Kodierung und medizinischer Dokumentation beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Webinare zur DRG-Kodierung und den neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Kodierfachkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der DRG-Kodierung und im Umgang mit Krankenkassen verdeutlichen.

Informiere dich über unser Klinikum

Recherchiere über die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte sowie die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Kodierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unserer Einrichtung identifizierst und verstehst, wie du zum Erfolg unseres Teams beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

Abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich
Mehrjährige Erfahrung in der DRG-Kodierung
Kenntnisse der Regelungen des DRG-Systems (ICD, OPS, DKR)
Vertrautheit mit Abrechnungsbestimmungen nach Fallpauschalenverordnung
Erfahrung in der Bearbeitung von Rechnungsprüfungsanfragen
Gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere mit Klinikinformationssystemen wie ORBIS
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Überprüfung der Plausibilität kodierter Fälle
Fähigkeit zur Korrektur und Fallfreigabe zur Abrechnung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Medizincontrolling
Kenntnisse in der Erstellung und Prüfung von MBEG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Kodierfachkraft (m/w/d) Revision zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der DRG-Kodierung und deine Kenntnisse im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Reiche deine Unterlagen rechtzeitig über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rems-Murr-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Kodierfachkraft betrifft, solltest du dich intensiv mit den Regelungen des DRG-Systems, ICD, OPS und DKR auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der DRG-Kodierung und im Management von MD-Prüfverfahren verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist enge Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und dem Kodierteam wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Vielleicht gibt es ein Beispiel, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse in IT-Anwendungen hervorheben

Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, insbesondere mit dem Klinikinformationssystem ORBIS, solltest du deine Erfahrungen mit ähnlichen Systemen oder Softwarelösungen betonen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren Werte. Stelle Fragen zur Personalentwicklung und zur Arbeitsatmosphäre. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.

Kodierfachkraft (m/w/d) Revision
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
  • Kodierfachkraft (m/w/d) Revision

    Leutenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    Rems-Murr-Kliniken gGmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>