Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Analysen und Qualitätskontrollen durch und protokollierst Ergebnisse.
- Arbeitgeber: RHI Magnesita ist der Weltmarktführer in der Feuerfestindustrie mit innovativem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Du suchst nach einer fundierten Ausbildung in einem internationalen und innovationsorientierten Umfeld, in dem Du wirklich etwas bewegen kannst? Dann starte am 01.08.2025 Deine berufliche Laufbahn bei uns und werde Teil unseres Teams! Wenn Du neugierig bist, gerne Neues dazulernst und wachsen willst, dann setze den Start Deiner Karriere gemeinsam mit uns! Wir versprechen Dir, es wird eine ganz besondere Reise!
Über Dich und die Ausbildung: Du bist an Physik und Mineralogie interessiert und willst mehr über ein Röntgenfluoreszensspektrometer erfahren? Dann ist diese abwechslungsreiche und interessante Ausbildung bei RHI Magnesita genau das Richtige für DICH! Als Prüftechnologe/-in führst du Analysen und Qualitätskontrollen durch, protokollierst Arbeitsabläufe und wertest Ergebnisse aus. Zu deinen Aufgaben gehört die chemische Analyse, die PH-Wertbestimmung oder die Viskositätsprüfung. Außerdem führst du physikalische Versuche mit modernsten Geräten durch. Bei vielseitigen Aufgaben und spannenden Projekten sind Deine Ideen und Dein Teamgeist gefragt! Dabei übernimmst Du Verantwortung, wirst von Deinem Ausbilder unterstützt und in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung gefördert.
Voraussetzungen:
- gute abgeschlossene Schulausbildung (guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife)
- gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
- Technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
- selbständiges, leistungs- und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- mind. Grundkenntnisse in Englisch
Warum Du Deine Ausbildung bei der RHI Magnesita absolvieren solltest:
- Wir leben Innovation und schätzen eine offene und pragmatische Arbeitsweise.
- Unsere Ausbilder geben ihr Bestes, Deine berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten, Dich einzubinden und Dir eine klare Richtung vorzugeben.
- RHI Magnesita ist ein Unternehmen, in dem jeder ganz er selbst sein darf und in dem nicht nur Lebenslauf und Schulnoten, sondern auch die eigene Persönlichkeit und die eigenen Ideen zählen.
- Wir setzen uns dafür ein, Dich durch verschiedenste Maßnahmen zu unterstützen, um bestmögliche Ausbildungserfolge zu ermöglichen und zu erreichen.
Wir bieten Dir:
- Top-Berufsausbildung in einem kollegialen und hilfsbereiten Arbeitsumfeld mit engagierten Ausbildern, in dem Du direkt eingebunden wirst
- fundierte, herausfordernde und vielfältige Ausbildung beim Weltmarktführer der Feuerfestindustrie mit täglich neuen interessanten Herausforderungen und spannenden Ausbildungsprojekten
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, sowie gute Aufstiegs- und Entwicklungschancen anschließend
- attraktive Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- attraktive Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- attraktive Prämien für gute Prüfungsergebnisse und besondere Leistungen
- Übernahme der Kosten für Schulbücher und Ausbildungsmaterialien
- Zuschuss zu den Fahrtkosten zur Berufsschule und Lehrwerkstatt sowie Übernahme der Parkgebühren
- Beteiligung am Unternehmenserfolg in Form eines Bonusprogrammes
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Kantine vor Ort mit Essenszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie weitere Annehmlichkeiten eines global agierenden Industriekonzerns
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Gute Verkehrsanbindung
Klingt das nach Dir? Dann starte Deine Fach-Karriere bei RHI Magnesita! Klicke dazu auf den Button „Bewerbung starten“ und sende uns Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) zu. Alternativ kannst Du Dich über unser Karriereportal oder per E-Mail bewerben; dies findest Du unter dem Button „weitere Bewerbungsoptionen“. Wir freuen uns auf Dich!
Hast Du Interesse an einem 1- bis 3-tägigen Schnupperpraktikum? Das ist jederzeit nach Vereinbarung möglich. Lass es uns gerne wissen und einen Termin vereinbaren.
Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d) Arbeitgeber: RHI Magnesita

Kontaktperson:
RHI Magnesita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Keramikprüfung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Geräten und Verfahren hast, die in der Ausbildung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen naturwissenschaftlichen Kenntnissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei übernehmen möchtest. Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Ideenvielfalt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Prüftechnologe/-technologin Keramik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über RHI Magnesita informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Prüftechnologen/-technologin Keramik.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Physik und Mineralogie deutlich machen. Betone Deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, besondere Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften sowie eventuell Praktika oder Projekte, die Deine technischen Interessen unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsnachweise und andere relevante Unterlagen bei. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHI Magnesita vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Prüftechnologen/-technologin Keramik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Mineralogie und den verwendeten Geräten vorbereiten. Informiere dich über Röntgenfluoreszenzspektrometer und andere relevante Technologien.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, sei es aus Schulprojekten oder anderen Erfahrungen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Die Ausbildung bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Mache deutlich, dass du neugierig bist und gerne Neues lernst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von RHI Magnesita, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Ausbildungsprogrammen oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.