Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Koblenz Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit spannenden Praxisphasen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Finanzverwaltung des Landesamts für Steuern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung und eine hervorragende Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Sichere dir einen Bachelor-Abschluss und tolle Aufstiegschancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachabitur und Interesse an IT.
  • Andere Informationen: Fragen? Das Ausbildungsteam steht dir jederzeit zur Verfügung.

Sichere Dir einen von mehreren Dualen Studienplätzen Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d).

WAS WIR DIR BIETEN

  • Studium in 3 Jahren mit dem Abschluss "Bachelor of Science"
  • Praxisphasen in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung des Landesamts für Steuern
  • Studienabschnitte an der DHBW Mannheim
  • Spannende Einblicke in diverse Abteilungen und Arbeitsbereiche
  • Moderne & digitale Arbeitsumgebung
  • Sehr gute Work-Life-Balance
  • Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen

DEIN GEHALT

Ab Einstellungszeitpunkt ca. 1.500 € brutto im Monat.

DEIN PROFIL

  • Abitur / Fachabitur
  • mind. "ausreichend" in Mathe, Englisch und Deutsch
  • Teamgeist
  • Selbstständigkeit
  • Interesse am Umgang mit IT

NOCH FRAGEN?

Das Ausbildungsteam des Landesamts für Steuern hilft Dir gerne weiter. Deine Ansprechpartner/ -innen: Ausbildungsreferat (Herr May) Ausbildung@lfst.fin-rlp 0261 - 4932 36500

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzamt Rheinland-Pfalz

Das Landesamt für Steuern bietet dir als dualer Student im Bereich Wirtschaftsinformatik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einer modernen und digitalen Arbeitsumgebung, flexibler Work-Life-Balance sowie spannenden Einblicken in verschiedene Abteilungen, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Aufstiegschancen und ein monatliches Gehalt von ca. 1.500 € brutto, was das Studium zu einer lohnenswerten Investition in deine Zukunft macht.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit am besten demonstrieren kannst, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studierende erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an IT
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landesamt für Steuern und die Finanzverwaltung informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik und IT unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise wie Abiturzeugnis und Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Themen und Datenverarbeitung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.

Zeige Teamgeist und Selbstständigkeit

Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig Aufgaben übernehmen können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Praxisphasen und wie diese in den Studienablauf integriert sind. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Präsentiere deine Motivation für das Studium

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Finanzamt Rheinland-Pfalz
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>