Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie
Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie

Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie

Bensheim Duales Studium Kein Home Office möglich
accadis Hochschule Bad Homburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Familien in integrativen Kitas und Tagesgruppen.
  • Arbeitgeber: Die Nieder-Ramstädter Diakonie bietet soziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und entwickle dich in einem sinnvollen Berufsfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, B2 Deutschkenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit 60% Praxis und 40% Theorie über 3,5 Jahre.

Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Studiengang Soziale Arbeit und Management einen freien dualen Studienplatz bei der Lebenshilfe Main-Taunus. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Der Bereich ist regional organisiert und hat Gruppen und Einrichtungen an Standorten in den Kreisen Bergstraße, Odenwald, Darmstadt-Dieburg und Groß-Gerau.

Unsere Mitarbeitenden unterstützen durch pädagogische Angebote junge Menschen und ihre Familien dabei, ein langfristig selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Erziehungs- und Teilhabeplanung von Anfang an! Gemeinsam mit den Kooperationspartnern und Auftraggebern in den südhessischen Regionen gibt es Vereinbarungen, die die Qualität der Arbeit sichern. Die Mitarbeitenden engagieren sich für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Hilfs- und Unterstützungsangebote (auch in präventiver Hinsicht), um schwierigen Entwicklungen vorzubeugen.

Schwerpunktstudium Soziale Arbeit und Management - Ihre Module sind u.a.:

  • Bildung, Erziehung und Sozialisation
  • Sozialmanagement
  • Kinder- und Jugendhilfe in der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit mit alten und/oder Menschen mit Behinderung
  • Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
  • Sozialmarketing
  • Organisation und Verwaltung
  • Führung und Personalmanagement

Was wir uns wünschen:

  • gutes Abitur
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2-Niveau)
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, Empathie und Struktur
  • Hohe Belastbarkeit und intrinsische Motivation
  • Selbstständiges Arbeiten und Freude an täglichen Herausforderungen

Ihr Aufgabenbereich:

Ihre Einsatzgebiete sind sowohl in unseren integrativen Kitas (incl. Waldkita), als auch in unseren Tagesgruppen, in denen Grundschulkinder über Tag pädagogisch betreut werden.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Qualität und professionelle Haltung aus Überzeugung
  • Ein kollegiales und kooperatives Miteinander im Arbeitsteam und der Gesamteinrichtung
  • Möglichkeit einer unbefristeten Beschäftigung, im Anschluss an Ihre Ausbildung
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen, sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Die Möglichkeit zu einem Job Rad und anderen Corporate Benefits
  • Umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot, Supervision und berufliche Weiterentwicklung
  • Betriebsfeste und kollegialer Zusammenhalt über die eigentliche Arbeit hinaus

Duales Studium an der accadis Hochschule - kurz zusammengefasst:

Sie verbringen 60 % Ihrer Zeit in der Einrichtung und 40 % an der Hochschule. In jeder Woche arbeiten Sie folglich an drei bis vier Tagen in Ihrer Einrichtung und unterstützen fortlaufend Ihre Kolleginnen und Kollegen. Studiendauer: 3,5 Jahre (einschlägige Ausbildungen werden angerechnet). Sie erwerben den Bachelor of Arts in Soziale Arbeit und Ihnen wird die Bezeichnung „Sozialarbeiter/in“ verliehen. Sie haben beste Karrierechancen durch ein fundiertes wissenschaftliches Studium mit hohem Praxisbezug. Dual 3 plus 2 - Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.

Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie Arbeitgeber: accadis Hochschule Bad Homburg

Die Nieder-Ramstädter Diakonie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kooperative Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, sowie attraktiven Benefits wie unbefristeten Anstellungen und umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten, fördert das Unternehmen eine nachhaltige Karriere im sozialen Bereich. Die Lage in Bensheim ermöglicht zudem eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, was die Qualität der Arbeit und die Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien weiter stärkt.
accadis Hochschule Bad Homburg

Kontaktperson:

accadis Hochschule Bad Homburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Nieder-Ramstädter Diakonie und deren Angebote im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Arbeit und zum Management vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Empathie und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Studiengang und die Nieder-Ramstädter Diakonie entschieden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in Sozialmanagement
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Nieder-Ramstädter Diakonie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Nieder-Ramstädter Diakonie und deren Angebote im Bereich Soziale Arbeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien zum Ausdruck bringen. Betone deine Empathie, Belastbarkeit und Motivation sowie deine Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau) klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule Bad Homburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Nieder-Ramstädter Diakonie und deren Angebote im Bereich Kinder, Jugend und Familie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.

Zeige deine Empathie

Da der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Empathie und dein Verständnis für andere gezeigt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit und Management interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen.

Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie
accadis Hochschule Bad Homburg
accadis Hochschule Bad Homburg
  • Duales Studium Soziale Arbeit und Management bei der Nieder-Ramstädter Diakonie

    Bensheim
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • accadis Hochschule Bad Homburg

    accadis Hochschule Bad Homburg

    Bad Homburg
    1980

    Deutschlands familiengeführte Hochschule – und Sie mittendrin! Willkommen am accadis Campus in direkter Nachbarschaft zur Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf Ihr Duales Management- oder Pädagogik-Studium mit renommierten Praxispartnern, moderner Ausstattung, hochmotivierten Dozenten und Kommilitonen sowie auf den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>