Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die IT-Systemlandschaft und sorge für Sicherheit und Support.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Helgoland ist eine einzigartige Hochseeinsel mit 1.500 Bürger*innen und 45 Nationalitäten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer traumhaften Umgebung mit Natur, Strand und besonderen Traditionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachinformatiker*in und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Helgoland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter*in IT-Management (m/w/d) I EG 9b. Die Insel Helgoland hat als Deutschlands einzige Hochseeinsel einen hohen Bekanntheitsgrad und ist mit ihrem Reichtum an Natur und Kultur eine beliebte Urlaubsdestination. Neben den touristischen Gästen leben etwa 1.500 Bürger*innen auf der gut 1 km² großen Hauptinsel. Dabei sind gut 45 verschiedene Nationalitäten vertreten.
IHRE AUFGABEN:
- Verwaltung und Gestaltung der Systemlandschaft der Gemeindeverwaltung (inkl. Insel-Schule) und des Helgoland Tourismus-Service im Bereich Sicherheit, dabei insb. Firewall, Konfiguration und Wartung der Firewall Rathaus & Schule, Überprüfung von Firewall Regeln, Konfiguration und Überprüfung von Mailregeln, Konfiguration und Überprüfung von Remote Access VPN, Konfiguration und Überprüfung von Webfiltern.
- Endpoint Protection/Server Protection/Device Encryption/Wireless, d.h. Installation und Überwachung der Software, Konfiguration und Überprüfung von Regeln, Bedrohungsanalyse und angepasste Reaktion.
- Mobile Device Management, insb. Installation und Einrichtung von Geräten (IOS / Android / Windows) für Mitarbeiter und Politiker, Konfiguration und Überprüfung von Regeln, Überprüfung und Freigabe von Software.
- Datensicherung (Backup), u.a. Konfiguration und Verwaltung der Backup-Software, Dokumentation der Datensicherung, Sicherung auf Festplatte, Bandsicherung, Durchführung von Tests zur vollständigen Systemwiederherstellung, verantwortlich für die Sicherung der Microsoft SQL Datenbankserver und Überwachung der Datensicherungstasks.
- Kundensupport und allgemeine Tätigkeiten, u.a.: Störungsmanagement einschließlich 1st und 2nd-Level-Support, Aufbau und Einrichten von Arbeitsplätzen, Unterstützung bei Gemeindeveranstaltungen im Bereich Sound und Livestreaming, Lizenzverwaltung, Vertragsverwaltung Internet, Festnetz und Mobilfunk, Sicherstellung des Katastrophenschutzes im Bereich Satelliteninternet.
IHR PROFIL:
- mind. erfolgreicher Abschluss zum*r Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar und entsprechende Berufserfahrung.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens Sprachniveau C1) und Englisch.
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft in den Abendstunden und am Wochenende.
- Freude daran, im Team zu arbeiten und ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
- Belastbarkeit und Ziel- sowie Ergebnisorientierung, Selbstständigkeit sowie bereichsübergreifendes Denken.
- Detailkenntnisse in der Funktionsweise der VMWARE Virtualisierungslösungen vSphere und Supportumgebung des Herstellers, in der eingesetzten Server-Hardware und in der eingesetzten Speicher-Hardware (SAN, NAS).
- Grundlagen- und darüber hinausgehendes Wissen bzgl. Automatisierungsskripten mit Powershell o.ä. und in der Verwaltung des Active Directory.
- Kenntnisse in der Konfiguration von Gruppenrichtlinien, Verwaltung von MS SQL Servern und MS Exchange Servern; in Einstellungen im Umgang mit Sicherungssoftware (Veeam) und Firewall - Erstellung von Regeln und Freigaben und Fehleranalyse, Firewall - IPSec / VPN Kenntnisse.
- Kenntnisse im Bereich Virenschutz und im Bereich Mobile Device Management.
WIR BIETEN IHNEN:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,0 Std.), je nach Eignung eingruppiert bis E9b TVöD.
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zuschläge.
- Fortbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterveranstaltungen und Ehrungen bei Dienstjubiläen.
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeitregelung mit Rufbereitschaft).
- 30 Tage Urlaub im Jahr in einer 5-Tage-Arbeitswoche.
- Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Hilfestellung bei der Wohnungssuche im Rahmen der Möglichkeiten.
- Einen Arbeitsplatz unweit vom Meer.
- Ruhe in der Natur und einen Strand vor der Haustür.
- Besondere Traditionen auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
- Ein Eldorado für Naturbegeisterte.
- Eine traumhafte und sichere Umgebung für Familien & Kinder.
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten … einfach eine ganz besondere Atmosphäre!
Kontakt: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.04.2025, unter Angabe Ihres frühest möglichen Eintrittstermins, an die Gemeinde Helgoland Personalamt Lung Wai 28 27486 Helgoland vorzugsweise per E-Mail an: bewerbung@helgoland.de. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Die Gemeinde Helgoland fördert und wertschätzt Vielfalt. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Interesse an der freiwilligen Feuerwehr und der helgoländischen Sprache sind uns willkommen. Die Erstattung von Kosten zur Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen wird ausgeschlossen. Weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erhalten Sie bei der Abteilungsleitung, Herr Mike Gieler (Tel.: 04725 / 808-108, E-Mail: IT@helgoland.de). Informationen über die Insel Helgoland finden Sie unter www.helgoland.de.
Sachbearbeiter*in IT-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Helgoland
Kontaktperson:
Gemeinde Helgoland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in IT-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei der Gemeinde Helgoland arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle spezifische Kenntnisse in Bereichen wie Firewall-Konfiguration und SQL-Server-Verwaltung erfordert, solltest du sicherstellen, dass du diese Themen gut beherrschst und eventuell praktische Beispiele parat hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Gemeinde Helgoland und ihre Besonderheiten. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch ein Interesse an der Region und ihrer Kultur hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in IT-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in IT-Management wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Systemen, Firewall-Konfiguration und Kundensupport.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Helgoland passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, da dies von der Gemeinde Helgoland gefordert wird. Überprüfe auch, ob alle Dokumente vollständig und gut lesbar sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Helgoland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Management angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewall-Konfigurationen, Backup-Management und Virtualisierungslösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Gemeinde Helgoland legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Dienstleistungsorientierung schätzt.
✨Sprich über deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du oft mit Bürger*innen und anderen Stakeholdern interagieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du einen exzellenten Kundenservice geboten hast oder wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Informiere dich über die Gemeinde Helgoland
Zeige dein Interesse an der Gemeinde und ihrer einzigartigen Lage. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du dich für die Position und die Region engagierst.