Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen
Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen

Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: VIF ist eine Organisation, die seit 1978 Menschen mit Behinderungen unterstützt und integriert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten in einem sinnvollen Job.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorerfahrung nötig, Einarbeitung wird bereitgestellt.
  • Andere Informationen: Stundenlohn ab 17,80€ brutto, je nach Anstellung.

Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. wurde 1978 gegründet, um Menschen mit Behinderung in ihrem Bestreben nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu unterstützen. Im Mittelpunkt der Dienstleistungen steht dabei die persönliche Assistenz. Die Vereinigung Integrationsförderung (VIF) fördert die Integration von Menschen mit Behinderung und anderer sozial benachteiligter Gruppen in Bildung, Ausbildung, Beruf, Freizeit und gesellschaftlichem Leben.

IHRE AUFGABEN:

  • Menschen mit Behinderungen brauchen aufgrund ihrer unterschiedlichen Einschränkungen individuelle Assistenz.
  • Persönliche Behindertenassistenz bedeutet, dass die Assistenzkraft in erster Linie durch ihren physischen Einsatz die jeweilige Behinderung ausgleicht, indem sie alle Tätigkeiten ausführt, die ein Mensch mit Behinderung selbst nicht ausführen kann.
  • Beispiele sind Einkäufe, Haushalt, Hilfe zur Pflege sowie Assistenz in Freizeit, Bildung und Beruf.

Vorerfahrung in der Behindertenassistenz ist dafür keine Voraussetzung. Alles worauf es ankommt, wird Ihnen während der Einarbeitung schrittweise vermittelt. Sie werden entweder im Privathaushalt angestellt und der behinderte Mensch, bei dem Sie arbeiten, wird Ihr Arbeitgeber, oder die VIF sucht Assistenzkräfte, dann werden Sie bei der VIF angestellt.

Der Stundenlohn im Privathaushalt berechnet sich nach Stufe 3 EG 3 TVöD-VkA und beträgt seit dem 01.03.2024 brutto 17,80€. Der Verdienst in der VIF richtet sich nach dem Haustarif mit Weihnachtsgeld.

Kontakt: Haben Sie Interesse, dann informieren Sie sich online und senden Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-19900 per E-Mail an: vermittlungsdienst(AT)vif-selbstbestimmt-leben.de.

VIF Vereinigung Integrations-Förderung e.V. Klenzestr. 57 c 80469 München

Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen Arbeitgeber: Vereinigung Integrations-Förderung e. V.

Die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt und dabei eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung fördert. In München bieten wir nicht nur einen attraktiven Stundenlohn und zusätzliche Leistungen wie Weihnachtsgeld, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team. Bei uns haben Sie die Chance, sinnvolle Arbeit zu leisten und aktiv zur Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
V

Kontaktperson:

Vereinigung Integrations-Förderung e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VIF und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Arbeit herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Menschen unterstützen kannst. Überlege dir Situationen aus deinem Leben, in denen du anderen geholfen hast, um deine Empathie und Hilfsbereitschaft zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenassistenz. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Die Arbeit als Assistenzkraft erfordert oft Anpassungsfähigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in Pflege
Problemlösungsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Physische Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die VIF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VIF Vereinigung Integrationsförderung e.V. informieren. Verstehe ihre Mission und die Art der Unterstützung, die sie Menschen mit Behinderungen bieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Assistenzkraft-Position relevant sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Empathie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen beitragen kannst.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Referenznummer YF-19900 im Betreff zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vereinigung Integrations-Förderung e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission der VIF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der VIF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast. Diese Beispiele können deine Eignung für die Assistenzkraft unterstreichen und zeigen, dass du empathisch und hilfsbereit bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der VIF und die Erwartungen an die Assistenzkräfte zu erfahren.

Sei authentisch und offen

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Die VIF sucht nach Menschen, die sich wirklich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen engagieren, also sei du selbst!

Job in Deutschland (München): Assistenzkraft (m/d/w) für Menschen mit Behinderungen
Vereinigung Integrations-Förderung e. V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>