Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Systeme zu installieren, warten und modernisieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Anbieter von Strom, Erdgas und Trinkwasser in Mainz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsangebote, vergünstigtes Deutschlandticket und bezahlte Schulmaterialien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im Sommer 2025 und erlebe spannende Herausforderungen!
WER WIR SIND
Wir sind ein Tochterunternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und versorgen die Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Über 500 Mitarbeiter/innen setzen alles daran, dass Mainz und die Region jederzeit gut versorgt sind. Ob in der Montage, der IT, im Büro oder als Azubi unsere Berufe sind so vielfältig wie wir. Werde jetzt Teil davon!
WIE DEINE AUSBILDUNG ABLAUFT
Während Deiner Ausbildung besuchst Du die Berufsbildende Schule I in Mainz, wo Dir die theoretischen Inhalte Deines Ausbildungsberufes vermittelt werden. Viele praktische Tätigkeiten und weitere theoretische Kenntnisse erlernst Du im IndustrieInstitut für Lehre und Weiterbildung in Mainz (ILW) und vor Ort in Deinem Ausbildungsbetrieb, der Mainzer Netze GmbH.
Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Installieren, warten und modernisieren von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Einrichten von Leitführungssystemen sowie von Energie und Informationsleitungen
- Montieren und prüfen der elektrischen Ausrüstung von Maschinen und einrichten der dazugehörigen Automatisierungssysteme
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung brutto:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
- 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 EUR
WAS DU MITBRINGST
- Guten Realschulabschluss oder sehr guten Hauptschulabschluss
- Talent für Naturwissenschaften und Technik
- Freude an neuen Herausforderungen
- Teamfähigkeit, Engagement und Leidenschaft
WAS WIR FÜR DICH TUN
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Nutzung von Fitnessstudios und weitere Gesundheits-Benefits
- Bezahlte Schulbücher, Arbeitskleidung
- Hohe Übernahmequote bei stabilem Arbeitgeber
- Konstante Betreuung der Auszubildenden
- Einführungstage zu Beginn der Ausbildung und Azubi-Fahrt
- Interner Betriebsunterricht und Prüfungsvorbereitungen
WAS WIR DAFÜR BENÖTIGEN
- Anschreiben und Lebenslauf
- Letzte drei Schulzeugnisse
- Zeugnisse über vorherige Berufstätigkeit oder Praktika (falls vorhanden)
Den ganzen Tag im Büro sitzen ist nicht Dein Ding? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) ab Sommer 2025 Arbeitgeber: Mainzer Netze GmbH
Kontaktperson:
Mainzer Netze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) ab Sommer 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mainzer Netze GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Rolle in der Region hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Naturwissenschaften und Technik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement durch konkrete Beispiele. Erzähl von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du aktiv mitgewirkt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik (m/w/d) ab Sommer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mainzer Netze GmbH und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften sowie deine Teamfähigkeit und Engagement.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du die letzten drei Schulzeugnisse sowie eventuelle Zeugnisse über vorherige Berufstätigkeiten oder Praktika beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainzer Netze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Mainzer Netze GmbH und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in Naturwissenschaften und Technik unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.