Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen bietet ein modernes Umfeld für Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine qualifizierte Einarbeitung und ein aufgeschlossenes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft mit guter Zusammenarbeit und Einbindung in die Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.
- Anstellungsart: Vollzeit
- Arbeitsort: Oberkirchberg
Unser Haus
In 2 Krippengruppen und 4 Kindergartengruppen spielen, leben und lernen Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und werden dabei von unserem Team wertschätzend, individuell und entwicklungsfördernd begleitet. Unser Haus bietet verschiedene Betreuungsformen im Zeitraum von 7:00 bis 16:00 Uhr an.
Ausführliche Informationen über unsere Ziele und Arbeitsweisen können Sie unserer Homepage entnehmen unter www.kinderhaus-st-franziskus-oberkirchberg.de.
Sie erwartet
- ein großes modernes Haus
- ein großzügiges Außengelände
- ein aufgeschlossenes, altersgemischtes Team
- eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern
- eine gute Einbindung in die Kirchengemeinde und bürgerliche Gemeinde
- eine qualifizierte Einarbeitung
- gut ausgestattete Küche
Gerne besteht die Möglichkeit, den Kindergarten in Ruhe anzuschauen und mit der Kindergartenleitung in Kontakt zu kommen. Für alle Fragen im Zusammenhang mit der Einrichtung steht Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Gold zur Verfügung: Tel.: 07346 2491 Mail: stfranziskus.oberkirchberg@kiga.drs.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD.
Zur Stellenausschreibung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte baldmöglichst an das Katholische Verwaltungszentrum Ehingen, Frau Niederberger, Hehlestraße 2, 89584 Ehingen oder bevorzugt per E-Mail an LNiederberger@kvz.drs.de.
Erstellen Sie ein Indeed-Konto, bevor Sie zur Website des Unternehmens weitergeleitet werden.
Integrationsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen
Kontaktperson:
Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen HR Team
oberkirchberg@kiga.drs.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Kinderhauses St. Franziskus Oberkirchberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, den Kindergarten vorab zu besuchen. Dies gibt dir nicht nur einen Eindruck von der Umgebung, sondern auch die Chance, Fragen zu stellen und eine persönliche Verbindung zur Leitung aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Integrationsfachkraft unterstreichen. Überlege dir, wie du individuelle Förderung und wertschätzende Begleitung umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Das Kinderhaus legt Wert auf gute Zusammenarbeit, also zeige, wie du in einem Team arbeitest und wie du die Eltern in den Entwicklungsprozess der Kinder einbeziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und vergleiche sie mit deinem Profil. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Stelle klar darlegen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung so schnell wie möglich ein, entweder per E-Mail oder postalisch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Homepage des Kinderhauses St. Franziskus Oberkirchberg an. Verstehe die Ziele und Arbeitsweisen der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder individuell und entwicklungsfördernd unterstützt hast. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du der Kindergartenleitung stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamdynamik oder zur Zusammenarbeit mit den Eltern sind besonders relevant.
✨Sei authentisch
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.