Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Mülheim-Kärlich Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man komplexe Lasersysteme zusammenbaut und wartet.
  • Arbeitgeber: Laserline ist ein führender Hersteller von Diodenlasern mit 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Engagierte Ausbildungsbetreuer, Teamevents und Geldprämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lasertechnologie in einem dynamischen High-Tech-Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss mit guten MINT-Noten und handwerklichem Geschick.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Beginn am 01. August 2025.

Wir repräsentieren Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Laserline ist ein international führender Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung. Seit 25 Jahren und mit 400 Mitarbeitern verwandeln wir technologische Visionen in zukunftsweisende Innovationen. Auf der ganzen Welt wird mit unseren Lasern produziert, international namhafte Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen zählen zu unseren Kunden. Als dynamisch wachsendes High-Tech-Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften und Nachwuchstalenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Lasertechnologie gestalten möchten.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte und engagierte Auszubildende als Elektroniker* für Betriebstechnik! Zu Beginn der Ausbildung wirst Du mit den Grundlagen der Elektrotechnik in der Ausbildungswerkstatt der IHK Neuwied vertraut gemacht, so dass Du einen Gesamtüberblick über diese Techniken bekommst. Später lernst du, wie mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Lasersystemen zusammengebaut und die Steuerungssoftware installiert werden. Zudem wirst du Geräte und Anlagen planen, aufbauen und in Betrieb nehmen. Während deiner Ausbildung führst du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch und behebst Fehlermeldungen. Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Koblenz statt. Die mehrmonatige Grundausbildung in der Elektrotechnik erfolgt in der Ausbildungswerkstatt der IHK Neuwied. Während der Ausbildung nimmst Du an weiteren technischen Kursen teil. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und startet am 01. August 2025.

Das bringst Du mit:

  • Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in den MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
  • Handwerkliches Geschick und Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Interesse an Mathematik und Physik
  • Sorgfältiges, zuverlässiges Arbeiten
  • Spaß an der Teamarbeit

Das bieten wir:

  • Engagierte Ausbildungsbetreuer in allen Abteilungen
  • Unterstützung bei kniffligen Aufgabenstellungen in der Berufsschule
  • Spaß bei gemeinsamen Azubi-Teamevents
  • Geldprämien bei guten schulischen Leistungen
  • Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Laserline GmbH

Laserline ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung fördert. Mit engagierten Ausbildungsbetreuern und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen High-Tech-Unternehmen zu entwickeln. Zudem erwarten dich spannende Teamevents und die Möglichkeit einer Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, alles in der inspirierenden Umgebung von Neuwied und Koblenz.
L

Kontaktperson:

Laserline GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Laserline in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Elektrotechnik und die Fähigkeit, Probleme zu lösen, sind entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Grundlagen der Elektrotechnik
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an MINT-Fächern
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung in der Montage
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Laserline informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an MINT-Fächern und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in den MINT-Fächern hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laserline GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Verständnis dieser Themen zeigen.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick hast. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über praktische Erfahrungen, die du gesammelt hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über Laserline und die Lasertechnologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann durch Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen in der Technologie geschehen.

Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Laserline GmbH
L
  • Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

    Mülheim-Kärlich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • L

    Laserline GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>