Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee bietet inklusives Lernen und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Dienstplanung, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fort- und Weiterbildungen sowie Gesundheitsförderung durch JobRad werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee betreiben ein Privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen über 200 Schülerinnen und Schüler, die an den drei Standorten Überlingen - Brachenreuthe, Frickingen - Bruckfelden und Heiligenberg - Föhrenbühl leben und lernen. Im Rahmen eines inklusiven Bildungssystems schaffen wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit entfalten können. Unseren Auftrag sehen wir in der Förderung ihrer Begabungen, ihrer Kreativität sowie ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen sie in ihrer wirkungsvollen Teilhabe an einer freien Gesellschaft. Unsere Arbeit orientiert sich an den Grundwerten des anthroposophischen Menschenbildes. Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.
Deine Aufgaben in unserem Team
- Begleitung, Betreuung und Pflege von Kindern und Jugendlichen im Internat und in der Schule mit Lernbehinderungen oder geistigen Behinderungen und zum Teil herausforderndem Verhalten
- Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule, Therapie, Medizin und Hauswirtschaft
- Aktive Freizeitgestaltung und Förderung von schulischen Fähigkeiten sowie Selbstständigkeit im Alltag
- Pflege einer vertrauensvollen Elternarbeit
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossene Ausbildung im Sozialwesen (Heilerziehungspflege, Jugend- und Heimerziehung, Gesundheits- und Krankenpflege) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht erforderlich
- Fähigkeiten, Mitarbeitende in Ausbildung und Freiwilligendiensten anzuleiten und zu fördern
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
Was wir Dir bieten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in der schönen Bodensee-Region mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
- Sinnstiftende, verantwortungsvolle und vielseitige Arbeit in einem engagierten und dynamischen Team
- Wertschätzung und vertrauensvollen Umgang
- Regelmäßiger Austausch mit Deinem Team in Meetings
- Fort- und Weiterbildungen zur weiteren Qualifizierung
- Mitgestaltung der Dienstplanung für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Förderung einer betrieblichen Altersvorsorge über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- Versorgung mit selbst angebauten Demeter-Lebensmitteln
- Gesundheitsförderung durch ein JobRad
- Leistungsgerechte Vergütung, die sich am TVöD orientiert, sowie Zuschläge für Wochenend-, Feiertag- und Nachtarbeit
- Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken über corporate benefits
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Deine Ansprechpartnerin
Frau Susanne Schlachter
Camphill Schulgemeinschaften e. V.
Föhrenbühlweg 5
88633 Heiligenberg
07554 8001-237
bewerbung@camphill-schulgemeinschaften.de
Pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/x) Arbeitgeber: Camphill Schulgemeinschaften e. V.
Kontaktperson:
Camphill Schulgemeinschaften e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die anthroposophischen Werte, die in der Camphill Schulgemeinschaft eine zentrale Rolle spielen. Zeige in Gesprächen, dass Du diese Werte verstehst und lebst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege Dir im Voraus, wie Du mit herausforderndem Verhalten umgehen würdest und bringe konkrete Strategien oder Ansätze mit, die Du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere Dich über die verschiedenen Standorte der Camphill Schulgemeinschaften und deren spezifische Angebote. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, Dich in das Team und die Gemeinschaft einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Camphill Schulgemeinschaften: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee informieren. Verstehe ihre Werte, das anthroposophische Menschenbild und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Ausbildung im Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikationen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Persönliche Eigenschaften hervorheben: Die Stellenanzeige betont Offenheit, Freundlichkeit und Geduld. Zeige in Deiner Bewerbung, wie Du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einbringst und welche Erfahrungen Du damit gemacht hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Position interessierst und was Dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen reizt. Gehe darauf ein, wie Du zur Förderung ihrer Fähigkeiten beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Camphill Schulgemeinschaften e. V. vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Werte vor
Informiere Dich über die Grundwerte des anthroposophischen Menschenbildes, da diese für die Camphill Schulgemeinschaften von zentraler Bedeutung sind. Überlege, wie Du diese Werte in Deiner eigenen Arbeit und Deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen umsetzen kannst.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder herausfordernde Verhaltensweisen gemeistert hast.
✨Betone Deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Du Deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen oder unerwarteten Situationen gezeigt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.