Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte wichtige Aufgaben im Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung sorgt für Sicherheit und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf die Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt oder abgeschlossene Angestelltenprüfung II erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen: www.bitburg-pruem.de

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen (A 11 LBesG/E 11 TVÖD) in Voll- oder Teilzeit an.

Voraussetzung: Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. eine abgeschlossene Angestelltenprüfung II.

Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.de.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen Arbeitgeber: Kreisverwaltung Bitburg-Prüm

Das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Respekt und Professionalität basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in der malerischen Region Bitburg-Prüm. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und Sicherheit von Tieren und Lebensmitteln einsetzt!
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Bitburg-Prüm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters im Veterinärwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Veterinärwesen oder der Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation und den Herausforderungen im Veterinärwesen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen

Kenntnisse im Veterinärrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in der Lebensmittelüberwachung
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die Voraussetzungen wie die Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter im Veterinärwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Verwaltung und Finanzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Veterinärwesen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Bitburg-Prüm vorbereitest

Informiere dich über das Veterinärwesen

Es ist wichtig, dass du dir grundlegende Kenntnisse über das Veterinärwesen aneignest. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen zur Stelle und zum Team

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur täglichen Arbeit, den Herausforderungen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich mit der Unternehmenskultur auseinandersetzt.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Veterinärwesen
Kreisverwaltung Bitburg-Prüm
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>