Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung, Marketing und Projektmanagement in der Verkehrsservice-Ausbildung.
- Arbeitgeber: Deutsche Bahn bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Verkehrsservice.
- Mitarbeitervorteile: Freifahrten, mobiles Endgerät und Mietkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Reiseerlebnisse unserer Kunden und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, gute Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse sowie Serviceorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess; Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Zum 01. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) am Standort Nürnberg. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Nürnberg.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an.
- Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen.
- Außerdem machst du dich mit unseren Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen vertraut.
Deine Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice kannst du in einem der folgenden Unternehmen der Deutschen Bahn absolvieren:
- DB Fernverkehr AG – Hier betreust du unsere Kund:innen in unseren Fernzügen und bist im Verkauf sowie Service tätig.
- DB InfraGO AG – Hier informierst und berätst du unsere Kund:innen an der DB Information sowie im mobilen Service der Bahnhöfe.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) mit dem qualifizierten Mittelschulabschluss erfolgreich beendet.
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau B2.
- Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du ebenfalls mit.
- Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig.
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick.
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil.
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Du möchtest gern im Zugbegleitdienst arbeiten und verfügst bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann ist vielleicht auch der „Quereinstieg als Zugbegleiter:in“ für dich interessant.
Deine Benefits:
- Mobiles Endgerät – Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Freifahrten – Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Mietkostenzuschuss – Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Übernahmegarantie – Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- Attraktive Vergütung – Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.
* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Angebote und der Unternehmenskultur wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Verkehrsservice beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über typische Tests und Anforderungen informierst. So kannst du sicherstellen, dass du gut vorbereitet bist und deine Stärken optimal präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem persönlichen Gespräch deine Kunden- und Serviceorientierung. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Deutsche Bahn interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Sprachkenntnisse und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Kundenservice oder in ähnlichen Bereichen.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Da im Auswahlprozess eine Eignungsuntersuchung stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über den Ablauf und die Inhalte der Untersuchung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Ausbildung stark auf Kundenberatung und -betreuung fokussiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeiten im Kundenservice zeigen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, in einer Fremdsprache zu kommunizieren oder Fragen dazu zu beantworten.
✨Sei flexibel und zeige Verantwortungsbewusstsein
Die Position erfordert Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.